Wie man Pomelos pflanzt und züchtet?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unsere Tipps und Ratschläge für den Anbau Ihrer Pomelos zu Hause

Die Pomelo ist die einzige Zitrusfrucht, die nicht in Asien beheimatet ist. Im Winter und Frühjahr an Marktständen präsent, ist es ein entfernter Cousin der Grapefruit. Seine saftige und köstliche Textur verführt die meisten mit seinem großzügigen Geschmack. Entdecken Sie schnell seine Eigenschaften, um ihn zu kultivieren und zu probieren, wie Sie es wünschen!

Die Eigenschaften der Pomelo

  • Typ: Obstbaum
  • Höhe : 2 bis 10m
  • Blumenfarbe: Weiß
  • Fruchtname: Pampelmuse
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: durchlässiger, sandiger Boden
  • Laub: hartnäckig
  • Wartung : schwer
  • Desinfektionsmittel: Nein
  • Sorten: Zitrus-Paradies

Ursprünge und Besonderheiten der Pomelo

Die Pomelo (Zitrusparadies) ist ein Obstbaum aus der Familie der Rutaceae. Aus einer Kreuzung zwischen einer Grapefruit und einem Orangenbaum, Pomelo ist ein immergrüner Laubbaum, glänzend, oval und dunkelgrün, mit kleinen weißen und stark duftenden Blüten, die in Trauben gruppiert sind. Sie liefert zwischen November und März säuerliche, fleischige Früchte mit rosa Fruchtfleisch. Im Januar erreichen die Früchte ihre Reife.

Der Pampelmusenbaum kann eine Höhe von 5 bis 6 Metern erreichen, aber manche Bäume können bis zu 10 Meter hoch werden. Es hat eine abgerundete und sehr regelmäßige Form an der Spitze. Es hat große, immergrüne, grüne, spitze Blätter mit geflügelten Schwänzen, die für Zitrusfrüchte charakteristisch sind.

Der Zitrusfruchtbaum Pampelmuse wird in Frankreich hauptsächlich im Mittelmeerraum angebaut, wo er als Zierpflanze und als Obstbaum. Pomelo braucht einen reichen, ausreichend durchlässigen Boden und viel Sonneneinstrahlung. Mäßig winterhart, vor allem im Gewächshaus angebaut, fürchtet dieser Obstbaum Kälte und Frost.

Pomelo pflanzen

Pomelo pflanzen wird vorzugsweise im Frühjahr - im März / April - zum Einpflanzen in die Erde an einem geschützten, windgeschützten Ort und bei guter Sonneneinstrahlung durchgeführt.

Die Pomelo kann sowohl im Freien, in einem Gewächshaus, auf einer Veranda oder in einem Glasdach angebaut werden. Bereiten Sie für eine Topfpflanzung eine Mischung aus einem Drittel Blumenerde und zwei Dritteln organischer Erde vor.

Beim Pflanzen muss ein Mindestabstand von 3 Metern zwischen den einzelnen Bäumen eingehalten werden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Das Pflanzen von Pomelo in Töpfen wird in kalten Regionen praktiziert, dieser Obstbaum ist nicht temperaturbeständig unter -5 °.

Sein Wachstum ist langsam. Die Pflanze erreicht die Reife in mehreren Jahrzehnten.

Pflege der Pomelo

Seine Kultur ist nicht unbedingt einfach. Die Pomelo gedeiht in humosen, sandigen Böden und ausreichend durchlässig.

Es ist ratsam, die Zweige nach der Ernte am Ende des Winters zu beschneiden. Entfernen Sie einfach das Totholz und reinigen Sie den Kern des Baumes.

Er schätzt besonders die besondere Zitruserde. Geben Sie zweimal im Jahr einen speziellen Zitrusdünger hinzu, wenn Sie Ihre Pomelo in den Boden pflanzen. Bei Topfbäumen ist dies dreimal im Jahr notwendig: vor der Blüte, wenn die Früchte reif sind und im Frühherbst.

Ziehen Sie im Winter in Erwägung, Ihre Pampelmuse zu schützen, um sie vor der Kälte zu schützen.

Gießen der Pomelo

Ob im Boden oder im Topf, der Pomelobaum sollte regelmäßig gegossen werden und großzügig in heißen und trockenen Perioden. Zögern Sie nicht, ihn reichlich zu gießen, besonders in den ersten Wachstumsjahren.

Pomelo-Krankheit

Es ist wichtig, auf Schädlingsbefall und Krankheiten zu achten, die bei Zitrusfrüchten weit verbreitet sind.

Rote Spinnen, Blattläuse oder Weiße Fliegen, aber auch Schildläuse sind die Feinde der Pomelo. Sie befallen hauptsächlich die Blätter, die ihre Farbe verlieren. Am bösartigsten sind Wollläuse: Sie befallen Blätter, aber auch Zweige und Früchte und hinterlassen graue und klebrige Spuren auf ihrem Weg.

Systematisch wird empfohlen:

  • Reinigen Sie den Stamm der Pomelo mit einer Bürste und reinigen Sie die Erde um den Baum
  • Sprühen Sie eine Mischung aus Wasser und schwarzer Seife
  • Schneiden Sie Teile des Baumes ab, die zu stark von Schädlingen bewachsen sind
  • Marienkäfer freigeben.

Pomelo ist anfällig für zwei Krankheiten : Chlorose und Anthracnose. Chlorose tritt auf, wenn die Blätter der Pampelmuse mit Ausnahme ihrer Adern gelb werden. Es ist oft ein Zeichen für zu kalkhaltigen Boden. Anthracnose manifestiert sich durch schwarze Flecken, die in das Laub eindringen.

Um diese Krankheiten zu vermeiden, bereiten Sie eine Bordeaux-Mischung vor und sprühen Sie dort zweimal im Jahr (im Herbst und Frühjahr) auf Stamm und Laub. Heilen Sie auch sichtbare Wunden am Baum mit Kitt.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z