Rund ums Papier: Fokus auf Prägetechniken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Prägepulver verwenden oder das Papier prägen?

Hier ist eine weitere sehr schöne Möglichkeit, das Papier zu bearbeiten, um Scrapbooking-Seiten und -Karten aller Art zu erstellen. Prägen ist die Technik, mit der Sie Ihrem Papier Relief verleihen können, entweder durch einen Prägeeffekt oder durch Auftragen von Produkten, die sich verdicken und den zuvor gestempelten Mustern ein leichtes Volumen verleihen. Aber schauen wir genauer hin.

Kaltprägung

Wir können sagen, dass dies die traditionelle Technik des Prägens von Papier ist. Das Prinzip ist einfach, aber die Umsetzung muss behutsam erfolgen. Die Schablone (Kunststoff- oder Metallplatten) wird auf eine Leuchttafel (oder eine andere Lichtquelle) gelegt und das Papier auf der Schablone dann durch Transparenz das Papier mit einem Stift fein ausgehöhlt. Der „Fiskars Shapeboss“ arbeitet also nach einem Doppelschablonen-Prinzip, doch heute gibt es viele kreative Freizeittools, die Ihnen die Arbeit noch leichter machen, zum Beispiel Pressensysteme (die Sizzix Big Shot Maschine oder die Cuttlebug) wo Sie nur um Ihr Blatt in der Mitte einer Schablone zu verkeilen, die sich zwischen Platten befindet, die mechanisch gepresst werden. Aber Vorsicht, diese Maschinen haben einen geringen Preis! Sobald Ihre Designs angehoben sind, sei es ein kleines Design in einer Ecke oder ein Design für einen ganzen Seitenhintergrund (verwenden Sie dafür Texturplatten), können Sie Spaß mit Tinten haben, um sie zu färben.

Heißprägung

Diese Prägetechnik ist streng genommen kein Papierkram. Es geht vielmehr darum, Stempel mit Tinten zu verwenden, die die Prägepulver, die Sie darauf auftragen, fixieren. Mit einem speziellen Heizwerkzeug (der Heißluftpistole) schmilzt das auf der Tinte fixierte Pulver und quillt leicht auf, um das Muster, das Sie auf Ihr Papier gestempelt haben, zu erleichtern. Dafür gibt es viele Tinten (Colorbox, Versamark etc.), deren Trocknung langsam erfolgt, vor allem damit man Zeit hat die Puder für die Prägung einzustellen!… Und natürlich findet man Puder mit ganz unterschiedlichen Farben und Effekten. abwechslungsreich (perlig, funkelnd …) sowie spezielle Tinten je nach gewünschtem Rendering (Nasseffekt, Ton in Ton …)!