Wie arrangiere ich ein zum Schlafzimmer offenes Badezimmer?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die 5 goldenen Regeln für die Einrichtung einer Elternsuite

Ein zum Schlafzimmer offenes Badezimmer? Davon träumen viele Menschen! Mit dem Flair einer prestigeträchtigen Hotel-Mastersuite lässt sich diese Art der Konfiguration nicht improvisieren. Wie arrangiere ich ein zum Schlafzimmer offenes Badezimmer? Entdecken Sie die goldenen Regeln, um die Chancen zu vermeiden …

1. Definiere einen Plan

Das offene Badezimmer hat viele Vorteile. Aber es hat auch einige Nachteile. Wenn es Platz spart und ein Gefühl von Volumen vermittelt, wird es wegen mangelnder Privatsphäre kritisiert. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, bereits vor dem Bau oder der Renovierung Ihres Elternschlafzimmers einen Plan zu erstellen. Wenn Sie also nicht den gleichen Lebensrhythmus wie Ihr Partner haben, ist es in Ihrem Interesse, dies zu antizipieren, indem Sie getrennte Räume schaffen, um den Schlaf des anderen nicht zu stören. Um eine gute Zirkulation im Raum zu fördern, planen Sie mindestens 11 Quadratmeter für den Schlafbereich und 5 Quadratmeter für den Badezimmerbereich ein.

2. Installieren Sie eine Partition für mehr Privatsphäre

Auch wenn Sie Räume erschließen wollen, dürfen Sie die berühmte Regel nicht vergessen: „Jedem Raum seine Funktion!“. Um den Schlafbereich von der Wasserecke abzugrenzen, empfehlen wir den Einbau einer Trennwand. Entscheiden Sie sich für eine halbe Trennwand für eine tadellose Wiedergabe und zögern Sie nicht, Spaß mit den Farben zu haben, um dem Raum eine Perspektive zu geben. Die Transparenz eines Glasdaches ist auch ideal, um Licht ungehindert zirkulieren zu lassen. Um die Privatsphäre zu wahren und gleichzeitig den Platz zu maximieren, sollten Sie die Schiebetür in Betracht ziehen! Und wenn Sie keine großen Aufgaben erledigen möchten, verwenden Sie eine Teiltrennwand wie ein Kopfteil, Regal, Vorhänge oder sogar einen Bildschirm!

3. Den Raum mit dem Boden abgrenzen

Um weiter zu gehen, grenzen Sie die Räume ab, indem Sie für jeden Raum einen anderen Bodenbelag verlegen. Wir stellen uns zum Beispiel einen Schlafbereich mit Parkettboden und einen Badezimmerbereich mit Fliesen vor. Eine weitere Option: die Plattform. Tatsächlich schafft das Anheben des Badezimmers von einer elterlichen Suite sofort zwei unterschiedliche Räume. Die Plattform ist auch ein hervorragendes Mittel, um die Rohre und die Wasserableitung zu verbergen. Eine Konfiguration der Wahl für diejenigen, die eine freistehende freistehende Badewanne installieren möchten!

4. Sorgen Sie für Wassereinlässe und gute Belüftung

Apropos Wasserein- und -auslasssystem: Überprüfen Sie unbedingt deren Positionierung, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Ein zum Schlafzimmer hin offenes Badezimmer muss auch über eine hervorragende Belüftung und Belüftung des Raumes verfügen, um das Risiko von Feuchtigkeit zu vermeiden. Bevorzugen Sie natürliche Luftquellen und entscheiden Sie sich für ein hochwertiges CMV. Vernachlässigen Sie schließlich nicht die Heizung, die im Badezimmerbereich wichtiger sein muss als im Schlafbereich.

5. Entscheiden Sie sich für eine separate Toilette

Aus offensichtlichen Gründen des Komforts und der Privatsphäre ist es ratsam, eine von der Elternsuite getrennte Toilette bereitzustellen. Auch hier, wenn der Platz dies nicht zulässt, ziehen Sie Partitionen in Betracht, um die Leerzeichen zu begrenzen. Eine niedrige oder hohe Wand, eine Trennwand, eine Trennwand aus Holz oder strukturiertem Glas, eine Trennwand oder Schiebetüren… es gibt viele Lösungen für die Gestaltung von Trennwänden!