Licht an… selbstgemachte Naturkerzen!
Sie lieben gedämpfte Atmosphären und die Schönheit hübscher Kerzenbeleuchtung. Sie sind aber kein großer Fan von Kerzen, die auf dem Markt verkauft werden, weil diese oft Erdölderivate und andere mittelökologische Zusatzstoffe enth alten? Gute Nachrichten, es gibt eine Lösung, damit Sie nicht darauf verzichten müssen: Lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Kerzen herstellen! Die Redaktion von Déco.fr bietet Ihnen ein 100 % natürliches, hausgemachtes Kerzenrezept.
Eine natürliche Kerze herstellen: die Zutaten
Um selbst eine natürliche Kerze herzustellen, benötigen Sie folgende Materialien:
- Ein kleines Marmeladenglas (natürlich gereinigt, gewaschen und getrocknet).
- Bienenwachs (kann man leicht in Bioläden und bei Imkern finden).
- Ein Docht (oder Baumwollfaden).
- Ein Kochtopf (oder ein Zubehör für ein Wasserbad).
- Holzspieße (oder Bleistifte).
- Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl mit einem Flammpunkt über 65°C.
Das Tüpfelchen auf dem i: Sie sehen, dass die Herstellung einer selbstgemachten Kerze vom Budget her sogar günstiger ist als der Kauf im Laden!
Eine 100 % natürliche Kerze herstellen: das Rezept
Da Sie nun alle Materialien zur Herstellung einer natürlichen Kerze vor sich haben, kommen wir zur Sache:
- Beginnen Sie damit, die Bienenwachsspäne in das kleine Glasgefäß zu geben.
- Stellen Sie das mit Wachs gefüllte Glasgefäß in einen Topf im Wasserbad und schmelzen Sie das Wachs, bis es vollständig verflüssigt ist.
- Nehmen Sie den Topf aus dem Wasserbad. Wenn Sie sich für die Zugabe ätherischer Öle entschieden haben, ist es jetzt an der Zeit, diese einzufügen!
- Tauchen Sie nun den Docht Ihrer zukünftigen Naturkerze in Wachs und h alten Sie ihn mit Spießen (oder Bleistiften) gut in der Mitte fest.
- Mindestens 3 Stunden an einem kühlen Ort stehen lassen und warten, bis das Wachs ausgehärtet ist.
- Und für noch mehr Charme denken Sie daran, Ihre Kerze in ein hübsches farbiges Glas oder in einen hübschen Kerzenh alter zu stellen, den Sie bereits zu Hause haben!
Recycling-Tipps: Geben Sie Ihren Kerzen neues Leben!
Hier ist ein 100 % cleverer kleiner Trick, mit dem Sie eine Kerze im Recyclingmodus herstellen können: Wenn Ihre natürlichen Kerzen fertig gebrannt sind, werfen Sie die im Glas verbliebenen Wachsstücke nicht weg, sondern schaben Sie sie ab Mit einem Cuttermesser beiseite legen.. Und verwenden Sie sie, um einer neuen Kerze Leben einzuhauchen, bei der das Bienenwachs einfach durch Ihre übrig gebliebenen Kerzen ersetzt wurde!
Ein weiterer Rettungstipp für die Verwendung einer übriggebliebenen Kerze, die am Boden eines Kerzenh alters steckt:
Gießen Sie kochendes Wasser in Ihren Teelichth alter und warten Sie, bis der Rest der Kerze an die Oberfläche steigt.
Lassen Sie das Wachs abkühlen und trocknen und nehmen Sie es dann vom Glas ab: Sie haben jetzt einen Mini-Wachskuchen in Ihren Händen!
Machen Sie mit der Spitze eines Messers oder eines Spießes ein Loch in die Mitte des Wachses und stecken Sie das Wachsstück dann auf eine neue Kerze! Damit dieser Trick funktioniert, müssen Sie die Kerze natürlich auf eine Kerze des gleichen Kalibers setzen.
Da Sie nun wissen, wie man Kerzen recycelt und herstellt, liegt es an Ihnen! Und als Bonus entdecken Sie hier im Video, wie Sie eine natürliche und ewige Öllampe herstellen!