Der botanische Garten Vallon du Brec thront auf einer Höhe von 1.000 Metern und dominiert ein kleines natürliches Tal im Hinterland von Grasse. .. Der Besucher geht entlang der für den Verkehr in diesem unebenen Garten notwendigen Stege und Treppen, die auch unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel auf die umgebende Landschaft bieten. Denn wenn der Garten viel den Talenten seiner ehemaligen Besitzer – Botaniker, Künstler und Baumeister – zu verdanken ist, hängt sein Erfolg auch von einer sorgfältigen Lektüre der Umgebung und einer anschließenden Interpretation des Ortes ab. Dies ist die Rolle der Gebäude - Treppen, Wege, Pavillons usw. - die Teil der Landschaft sind, indem sie gegebenenfalls im Kontrast oder in Harmonie mit der Pflanzensphäre kommen. Jetzt ist es an der Zeit, den Garten dieses Künstlers zu erkunden!
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotDieser hübsch bemalte Holzpavillon war der erste, der in einem Garten errichtet wurde. Auf einem mehr als 8 Meter hohen Felsen gelegen, ist es ein Ort der Ruhe und Besinnung, natürlich der der umliegenden Landschaft, aber auch der Intimität des darunter liegenden Karpfenbeckens.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotPerfekt in die Umgebung integriert, bietet das Haus eine Palette, die mit der der umgebenden Pflanzen harmoniert.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotEin Garten ist nicht nur ein Ort des Pflanzenexperiments oder des Dialogs mit der Landschaft. Es ist auch eine Szenerie, in die die Momente des Lebens eingeschrieben sind und die das informierte Auge des Fotografen einzufangen weiß.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotDie Pflanzen bilden eine Palette, die mit den Jahreszeiten und mit der Bereicherung der neuen Kollektionen variiert.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotDas Vallon du Brec wird von mehreren bemalten Holzkonstruktionen unterbrochen, die allesamt Skulpturen sind, die die Umgebung beleben und sich gleichzeitig an die topologischen Gegebenheiten des Ortes anpassen (Landfalten, Landschaftslinien usw.).
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotDie Treppen und Gehwege ermöglichen die Bewegung zwischen den verschiedenen Bereichen des Gartens.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotDie Lage des Gartens macht ihn sowohl den marinen Einflüssen aus dem Osten als auch den raueren Einflüssen aus dem Westen - Hagel und Schnee - aus dem nahe gelegenen Berg ausgesetzt.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotIm Frühjahr wird der Hügel durch die Blüte von Obstbäumen und Ziersträuchern erhellt.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotEinige seitlich offene Gebäude beherbergen große Kakteen und Aloen.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotAm Ende einer letzten Treppe gelangt der Besucher auf eine Plattform, die vom Laub großer Eichen geschützt ist und eine Landschaft mit Formschnitten überblickt.
Botanischer Garten Vallon du Brec

© Yanyvone Broudic-GrisotAlle Strukturen - Pavillons, Gehwege, Treppen - wurden von den Vorbesitzern sorgfältig entworfen. Sie verleihen dem Vallon du Brec eine ebenso architektonische wie botanische Dimension.