Zu den existenziellen Fragen, die mich unermüdlich beschäftigen, gehört diese: Warum hat Jesus die Apostel nie zu einer Raclette-Party eingeladen? Ich sehe, dass Sie vertrocknen und diese Frage Sie plötzlich genauso quält wie mich, aber seien Sie versichert, meine sehr lieben Brüder und meine sehr lieben Schwestern, ich hatte gestern eine Erleuchtung. Wenn Jesus es nie gewagt hat, seinen Freunden Raclette anzubieten, dann aus einer dummen praktischen Angelegenheit. Vorher sah der Raclette-Automat so aus:
Wir sind uns einig, dass ein benutzerfreundliches Gerät tatsächlich zur Geselligkeit anregt, da wir uns wie Sardinen quetschen müssen, um unseren Heiligen Gral, auch Caquelon genannt, zu erhalten. Und mach weiter und ich schwinge meinen Ellbogen, um meinen Hungerlohn zu greifen, und ich vermisse es, meinen guten tropfenden Käse zu verschütten! Hätte Jesus, ehrlich gesagt, den schlechten Geschmack gehabt, seinen Aposteln so etwas anzutun? Vor allem, wenn Sie einen rechteckigen Tisch wie ihn haben? Und antworte mir nicht, dass er dafür mit einem runden Tisch genug gehabt hätte, denn es war sicherlich sein Zimmermannsvater, der es mit Liebe gemacht hatte. Tefal, das sich für den Weltfrieden einsetzt, hat sich daher entschlossen, Liebhaber von Raclette und rechteckigen Tischen zu versöhnen. Und wir werden nicht lachen, denn jede Aktion, die ein bisschen mehr Liebe in diese Welt bringen soll, ist gut. Hier also jetzt der erste Raclette-Automat in rechteckiger Größe, für rechteckige Tische.
Seit September erhältlich (daher frische Neuigkeiten) ist die Simply Line Raclettemaschine von Tefal RE520012 in Form eines Tischläufers daher perfekt für rechteckige Tische geeignet. Und wenn Sie den Preis wissen wollen, sagte mir eine Stimme vom Himmel, dass es um die 70 € kosten würde.