Mit ökologischen Reinigern
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, muss eine Außenterrasse gut gepflegt werden. Wenn Sie eine geflieste Terrasse haben, finden Sie hier einige effektive Tipps und Tricks, um sie richtig zu reinigen und sie wie neu aussehen zu lassen.
Der Hochdruckreiniger: in kleinen Dosen
Wenn Sie die gewählt haben Fliesen als Abdeckung für Ihre Terrasse außen und dass Sie sich beim Reinigen Ihrer gefliesten Terrasse nicht ermüden möchten, wissen Sie bereits, dass Sie bewusst oder unbewusst eine kluge Wahl getroffen haben! Tatsächlich sind die Fliesen, auch im Außenbereich, einfacher zu reinigen und im Alltag zu pflegen.
Wenn Ihre geflieste Terrasse seit Ewigkeiten nicht mehr gereinigt wurde und fürchterlich verschmutzt ist, können Sie auf jeden Fall einen Hochdruckreiniger verwenden; Dadurch wird der Fliesenbelag nicht beschädigt, der aggressives Schrubben gut verträgt.
Diese Technik sollte jedoch reserviert werden für sehr schmutzig geflieste Terrassen : Dies ist ein brutaler Vorgang, bei dem durch Wiederholung die emaillierte Oberfläche Ihrer Fliese entfernt wird, wodurch sie porös und daher sehr schwer zu reinigen ist. Andere Techniken und Produkte bleiben daher angemessener …
Schwarze Seife, Backpulver und weißer Essig: das Siegertrio für eine saubere und glänzend geflieste Terrasse
Für Reinigung einer gefliesten Terrasse Nach den Regeln der Technik ist es nicht notwendig, Reinigungsmittel voller Chemikalien auf dem Markt zu kaufen: Sie entfernen sicherlich Flecken von den Fliesen, aber wenn Sie Blumen oder Pflanzen auf Ihrer Außenterrasse haben, können sie es auch überwinden! Deshalb empfiehlt es sich bei der Reinigung Ihrer gefliesten Terrasse, sich für 100 % ökologische Haushaltsprodukte zu entscheiden:
- Füllen Sie zunächst einen Eimer mit lauwarmem Wasser und schwarzer Seife und reinigen Sie Ihre Terrasse mit einem guten altmodischen Besen: Flecken sollten nicht widerstehen, denn schwarze Seife ist ein sehr starker Reiniger.
- Wenn du befürchtest, dass einige hartnäckigere Flecken bestehen bleiben könnten, gib eine Tasse Backpulver, einen weiteren sehr effektiven umweltfreundlichen Reiniger, zu einem Liter deiner Seifenlauge hinzu. Dank der kombinierten Wirkung der beiden Produkte sollten Sie Ihre Außenfliesen ganz einfach reinigen.
- Beim Spülen mit Wasser können Sie pro Liter Wasser ein Glas weißen Essig hinzufügen. Weißer Essig ist auch ein sehr guter ökologischer Fleckenentferner und verhindert außerdem das Auftreten von Schimmel.
Konzentrierter Einsatz für stark verschmutzte Fliesen
Wenn die letzte Sitzung von fliesen reinigen Das Äußere reicht weit zurück und Ihre Terrasse ist wirklich sehr schmutzig, Sie müssen nur die gleichen ökologischen Produkte verwenden, aber auf konzentrierte Weise.
Machen Sie dazu eine Paste, die zur Hälfte aus Wasser und Backpulver besteht, und tragen Sie sie 1 Stunde lang auf Ihre Fliese auf (bevor Sie sie reichlich spülen): Dadurch sollte sie sich richtig lösen. Auch Schimmel und hartnäckige Flecken in den Fliesenfugen sollten Sie mit einer in dünn mit Wasser verdünntem Weißweinessig getränkten Bürste entfernen.
Poröse Fugen zum Schutz
Wenn dein Außenfliesen ist durch seine emaillierte Oberfläche widerstandsfähig und geschützt, die Fugen sind porös und dadurch leicht durchlässig für schlechtes Wetter und Schmutz aller Art. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, nach einer gründlichen Reinigung Ihrer gefliesten Terrasse ein Imprägniermittel aufzutragen, das diese insbesondere vor Schimmel schützt.
Mit diesen Tipps und Reinigungsmitteln sollen Ihre Terrassenfliesen wieder vor Sauberkeit funkeln!