Japanisches Geschirr im Rampenlicht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Minimalistischer Geist

Im September 2012 empfahl uns die Messe Maison & Objet, uns auf das Wesentliche zu besinnen. Nun, Geschirr ist dem Trend auf den Punkt gefolgt und macht eine Reise nach Japan, um uns Geschirr und eine ebenso minimalistische wie funktionale Wohnkunst zu präsentieren. Entschlüsselung dieses Trends aus dem Land der aufgehenden Sonne.

Die Wiederbelebung des japanischen Geschirrs

Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (Meti) hat in Zusammenarbeit mit der Französischen Industrie- und Handelskammer von Japan (CCIFJ) Vincent Grégoire, den Tender des Stilkabinetts NelllyRodi, gebeten, nach Japan zu gehen, um a . zu finden und nach Frankreich zurückzubringen Auswahl von 20 Objekten aus der japanischen Tischkunst. Das Ziel ? Entstauben Sie das Bild, das die Franzosen von japanischem Geschirr haben, indem Sie moderne und markante Kreationen des japanischen Designs 2013 zeigen. Vincent Grégoire kehrte daher mit „Renaiscience, einem Konzept, das seine Essenz aus einer bestimmten Vorstellung von Natur und Natürlichkeit bezieht, zurück“.

Eine Event-Ausstellung

Vom 25. Februar bis 10. März 2013 kommt japanisches Geschirr zu FLeux, einer der Must-See-Dekorationsboutiquen in Paris! Die 20 von Vincent Grégoire ausgewählten Objekte werden tatsächlich in der Fleux-Boutique inszeniert, die von der Idee überzeugt war, „die Quintessenz der Kreation zeitgenössischen und innovativen japanischen Designs“ zusammenzuführen. Sie können dort gusseiserne Aufläufe und Bratpfannen der Firma Hiromura Design, einen Keksweinbecher der Firma Aoki Ryota, Kimonogläser der Firma Kimoto Garasu oder auch Geschirr und Kochgeschirr der Firma 4th Market entdecken.

Japanisches Geschirr zu Hause

Und japanisches Geschirr kommt nicht nur in Ausstellungen vor, sondern findet natürlich auch auf Ihren Tischen seinen Platz. Geschirr mit Tellern und Schalen stellen wir mit Leichtigkeit auf, dessen schlichtes Design das Material unterstreicht, egal ob Geschirr aus Keramik, Porzellan oder Biskuit. Wir konzentrieren uns auf Farben, die die Reinheit der Linien mit Weiß, Grau oder Schwarz betonen, die manchmal mit Holz oder Metall verstärkt werden. Die Teekanne wird natürlich ein fester Bestandteil des japanisch inspirierten Tisches sein, ebenso wie die kleinen Behälter, in denen Sie Saucen oder Gewürze servieren können. Und für einen japanisch inspirierten Tisch setzen wir auf extreme Reinheit! Dafür sind weder Tischdecke noch Tischset notwendig, denn das Geschirr wird in Holz oder weißer Farbe auf den Tisch gestellt und dient als neutraler Hintergrund. Und um Ihren Gerichten einen japanischen Reiz zu verleihen, sind Miso, Matcha-Tee, Sojasauce und Yuzu in Ihren Zubereitungen enthalten, um französische und japanische Aromen zu kombinieren. Um Sie zu inspirieren, bietet der große japanische Koch Hirohisa Koyoma im Februar 2013 die Japanische Woche der französischen Restaurants an, bei der Köche eingeladen sind, japanische Produkte mit französischer Küche zu kombinieren.