Objekte aus 100 % recyceltem PET-Kunststoff
Ikea ist ein schwedisches Unternehmen und interessiert sich von Grund auf für die Natur und die Marke engagiert sich für den Erhalt der Umwelt. Aus diesem Grund ist es seit mehreren Jahren bestrebt, die Herstellungsprozesse seiner Produkte sowie die Materialien zu verbessern. Entwicklung der Vorschüsse Anfang 2011. Während die Verwendung natürlicher Materialien der logischste Weg zu sein scheint, weniger Umweltverschmutzung zu erzielen, gibt es viele andere Möglichkeiten, die Ikea seit vielen Jahren erforscht. Der erste : weniger Material und mehr Luft verbrauchen ! Klingt einfach, ist aber die effektivste Lösung. So optimiert Ikea Materialien, um bei der Gestaltung von Objekten so wenig wie möglich zu verwenden. In diesem Bild der Tisch PS BRUSE, der trotz seiner massiven Erscheinung mit einer Wabenstruktur gefertigt ist. Verwenden Sie die richtigen Materialien ist eine weitere Auflösung von Ikea. Wie MOLGER, eine Serie von Objekten für das Badezimmer. Früher aus Walnuss hergestellt, hat eine Untersuchung ergeben, dass dieses Holz in der Region, in der Ikea geliefert wird, tendenziell verschwindet. Ab 2013 wird es daher Birke sein, die ausschließlich für die MOLGER-Serie verwendet wird. Materialien recyceln wer kann sein, Ikea macht es auch! Pluggis-Boxen werden daher aus recyceltem PET-Kunststoff hergestellt. Auf der Textilseite wissen wir, dass die Baumwollproduktion durch den enormen Wasserverbrauch (14.000 Liter Wasser für 1kg Baumwolle*) und den Zusatz von Pestiziden zu ökologischen Katastrophen in den betroffenen Regionen führt. Ikea arbeitet in Zusammenarbeit mit dem WWF an einem Projekt in Indien und Pakistan, das darauf abzielt, Baumwolle mit weniger Wasser und Pestiziden zu produzieren. Und hier eine Auswahl an ökologischen Objekten, sei es in ihren Materialien oder ihrem Design: * Capital Terre, M6.