Heutzutage sind der Anbau Ihres Gemüsegartens, um sich wieder mit der Natur zu verbinden und Ihre eigenen Pflanzen zu essen, echte Wünsche, die Sie sehen, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben. Damit jeder unabhängig von seinem Wohnort seinen eigenen Gemüsegarten anlegen kann, zeigt Botanic Lösungen für smarte Gemüsegärten auf.
Ein Gemüsegarten

© BotanikUm ein paar Gemüse anzubauen, wie Sie Blumen auf einem Balkon oder einer Terrasse anbauen, können Sie sich für einen rechteckigen Gemüsebehälter entscheiden, der wie ein großes Pflanzgefäß aussieht. 39,95 Euro
Ein quadratischer Gemüsegarten

© BotanikWenn Sie es vorziehen, in Ihrem Garten Räume für das Gemüsebeet zu schaffen, können Sie ein quadratisches Gemüsebeet wählen, dessen Holz es ermöglicht, die verschiedenen Räume abzugrenzen und die Kultur nicht in den Garten eindringen zu lassen. Ihr Äußeres wird so strukturiert, um Ihnen einen schönen visuellen Effekt zu bieten. 39 Euro
Ein mehrstöckiger Gemüsegarten mit Spalier

© BotanikFür einen praktischen und dekorativen Gemüsegarten können Sie auf einen Gemüsegarten mit drei Etagen für den Anbau und einem Spalier im Hintergrund setzen, mit dem Sie auf einige Pflanzen klettern oder die Stängel befestigen können, die Pfähle benötigen. Ab 75 Euro
Eine grüne Wand

© BotanikWenn Sie einen vertikalen Gemüsegarten anlegen möchten, finden Sie eine grüne Wand zum Verkleiden. Es ist in der Tat ein großes Spalier, das Ihre Kletterpflanzen aufnehmen kann, aber auch Blumentöpfe in der Höhe befestigen kann. 199 Euro
Ein Design-Gemüsetisch

© BotanikUm Ihren Minigarten zu gestalten, stehen Ihnen auch sehr gestalterische Lösungen zur Verfügung! Diese echte Skulptur aus Polyurethan ermöglicht es Ihnen, Ihnen vier Anbauräume für den Anbau Ihres Gemüses anzubieten. 199 Euro
Ein multifunktionaler Tisch für den Gemüsegarten

© BotanikUm Ihre unterschiedlichen Bepflanzungen zu erreichen, entscheiden Sie sich für einen Multifunktionstisch, der Ihre verschiedenen Töpfe und Pflanzgefäße aufnimmt und Ihnen gleichzeitig einen praktischen Arbeitsplan bietet. 199 Euro
Ein Gemüsegarten mit Tabletts und Tabletts

© BotanikUm Ihren Gemüsegarten anzulegen, können Sie auf eine originelle Skulptur setzen, die Sie nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Sie setzen dann auf Grundstrukturen (81 Euro) mit Kisten 77 Euro), Halbkisten (59 Euro), Tabletts (41 Euro) und anderem Zubehör, mit dem Sie Gemüsegärten anlegen können.
Gemüsequadrate zum komponieren

© BotanikUm einen originellen und praktischen Gemüsegarten nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten, können Sie sich für verrottungsfeste Buchengemüsebeete entscheiden, deren verschiedene Module sich zu einer Gemüsegartenstruktur kombinieren. Ab 58 Euro
Der Gemüsegarten zum Komponieren

© BotanikSchließlich wissen Sie, dass all diese Elemente kombiniert werden können, um ein Gemüsegartenset für Ihre verschiedenen Kulturen zu erstellen.