Doppelverglasung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Während Sie die Fenster des Hauses oder der Wohnung nicht durch Doppel- oder Dreifachverglasung ersetzen können, gibt es dennoch die kostengünstigere Möglichkeit, die sogenannte "Sanierungsdoppelverglasung" selbst herzustellen.

Vorbereitung der Doppelverglasung

Als erster Schritt ist es wichtig, das zu renovierende Fenster in Länge und Breite sorgfältig zu messen, zu dem wir 10 mm addieren, um die Abmessungen der zu schneidenden Doppelverglasung zu erhalten. Vor dem Aufsetzen auf das Fenster muss die Doppelverglasung mit einem Rahmen aus Renovierungsprofilen umschlossen werden. Dazu müssen Sie die Profile zuerst unter 45° schneiden, wobei der äußere Teil des Profils 38 mm länger sein muss als die Länge der Scheibenfläche, auf der es befestigt werden soll (wegen der Fase). An der Unterseite der Profile wird dann ein lichtdurchlässiges Silikonnetz angebracht, dann wird der „Schraubdeckel“ geöffnet, die Bügel mit PVC-Kleber verklebt und in die Nut des Schraubdeckels wird in jedem Winkel ein Bügel eingesetzt. Abschließend werden die Profile auf das Isolierglas aufgelegt und mit starkem Druck am Boden befestigt, die Profile und das Glas mit Brennspiritus gereinigt und 24 Stunden trocknen gelassen.

Installation von Doppelverglasung am Fenster

Mit einem Hammer und Schutz durch Brille und Handschuhe entfernen wir die Einfachverglasung, ohne dass sie entmastet werden muss, aber wir kratzen die Innenseite der Schreinerei ab, um die rauen Kanten zu entfernen. In die Schreinerei wird eine Silikonraupe gelegt und der hergestellte Rahmen wird aufgesetzt.

Schließlich öffnen wir die Schraubenabdeckungen und schrauben den Rahmen an das Fenster, bevor wir die Schraubenabdeckungen schließen.