Welche Farbe für ein Kinderzimmer mit Dachschrägen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein helles und entspannendes Dachzimmer!

Sie haben Ihren Dachboden ausgebaut und dort Ihr(e) Kinderzimmer(e) eingerichtet. Aber jetzt kommt die heikle Phase der Malerei! Welche Farbtöne wählen? Wie kann man das Verdunkeln des Raumes vermeiden? Welche Fehler sollten Sie nicht machen? Die Redaktion sagt Ihnen alles.

Enge Räume ohne Licht

Die Aufteilung des Dachbodens in einem Haus ermöglicht es, Quadratmeter zu gewinnen und zusätzliche Räume zu haben, ohne größere Erweiterungsarbeiten durchzuführen.

Wir können einfach installieren ein oder mehrere Schlafzimmer. Gut isoliert sind sie genauso komfortabel wie die Schlafzimmer im Obergeschoss. Einziger Wermutstropfen: ein gewisser Lichtmangel. Tatsächlich sind die Dachböden oft beengte Räume, in denen man nur Fenster vom Typ Velux haben kann. Sie sind weniger breit als herkömmliche Fenster und lassen daher weniger natürliches Licht in den Raum.

Die Bedeutung der gewählten Lackfarben für ein Schlafzimmer im Dachgeschoss ist daher noch notwendiger als in einem klassischen Schlafzimmer.

Vermeiden Sie dunkle Farben

Um das geringe Lichtniveau auszugleichen, setzen wir daher auf eine leistungsstarke Beleuchtung. Und wir vermeiden absolut zu dunkle Farbtöne, die den Raum optisch noch enger machen würden. Also kein Schwarz, Mitternachtsblau, Dunkelgrau, Braun usw…

Für den Raum optisch vergrößern, können wir die Decke weiß neu streichen. Sie können es auch mit einer farbigen Tapete oder in helle Schattierungen, um Fantasie ins Ganze zu bringen. Wenn das Schlafzimmer sehr klein ist, streichen Sie die Decke in derselben Farbe wie die Wände. Dadurch entsteht ein optischer Effekt, der den Raum optisch vergrößert.

Helle Farbtöne - insbesondere Blau - haben auch beruhigende Tugenden. In einem Raum wie dem Schlafzimmer, wo eine der Funktionen darin besteht, dort zu schlafen, ist es ziemlich interessant, sich daran zu erinnern. Helle Farben wie Rot oder Gelb werden nicht empfohlen. Wenn Sie sie verwenden möchten, handelt es sich in diesem Fall eher um kleine Dekorationsgegenstände: Nachttischlampe, Bettwäsche, Kissen usw.

Wählen Sie Pastelltöne

Pastelltöne (Gelb, Rosa, Blau, Grün, Violett…) sind sehr leuchtend und passen sich perfekt der Bemalung eines Dachzimmers an. Wenn Sie eine Überdosierung von Farbe befürchten, gibt es zwei Lösungen:

  • Streichen Sie einen einzelnen Abschnitt der Wand in einer Pastellfarbe (zum Beispiel hinter dem Kopfteil). Bei den anderen Wänden entscheiden wir uns für Weiß: klassisch, schlicht und effektvoll.
  • Bevorzugen Sie Farbe gegenüber Dekor: Streichen Sie die Wände weiß oder cremefarben und fügen Sie den Möbeln Pastellfarben hinzu. Bürostühle, Leuchten, Schränke, Bücherregale… Denken Sie auch an Bettwäsche, mit der Sie Farbe in einen Raum bringen und sie regelmäßig wechseln können!

Denken Sie daran, dass heute gemischte Kinderzimmer bevorzugt werden. Geschlechtsneutral, sie erlauben Ihnen, alle Pastellfarben zu wählen, egal ob Sie einen kleinen Jungen oder ein kleines Mädchen haben. Sie können Blau in einem mädchenhaften Schlafzimmer und einen Hauch von Rosa in einem von Pflanzen inspirierten Schlafzimmer haben, zum Beispiel mit Khaki-Tönen.

Spielen Sie die schicke Karte für Möbel

Trotz beengter Raum, zögern Sie nicht, schöne farbige Möbel in einem Dachzimmer zu haben. Kleine Möbel, aber hübsche Möbel, das ist die Regel! Sie können sich also dafür entscheiden bunte Möbel, besonders für das Bett oder den Schreibtisch.

Meeresatmosphäre mit Dekoration in Blau-Weiß-Tönen, romantische Atmosphäre mit Rosa- oder Lila-Tönen oder eine natürlichere Atmosphäre mit hellen Holzmöbeln und Akzenten in Khaki, Grün oder Gelb-Orange im Schlafzimmer.

Lichter können auch eine Quelle des Farbspaßes sein, wobei einige Modelle in Popfarben wie Gelb, Rot oder sogar erhältlich sind Neongrün.