7 Lösungen gegen Feuchtigkeit im Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lösungen, die an Probleme mit der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen angepasst sind

Einfache und kostengünstige Vorbeugungsmaßnahmen, damit Ihr Zuhause nicht zu feucht wird.

Tipp #1: genug lüften

Dies ist der offensichtlichste Rat für Kampf gegen Feuchtigkeit in einem Haus, und es ist auch am einfachsten umzusetzen: Lüften Sie Ihr Zuhause richtig! Da die Außenluft trockener ist als die eines Hauses, wird durch Umwälzung überschüssige Feuchtigkeit entfernt.

Außerdem reicht es in der Regel aus, die Fenster jeden Morgen 10 Minuten täglich zu öffnen, um verhindert das Wachstum von Pilzen und andere Manifestationen einer übermäßig feuchten Umgebung. Wenn alle Räume im Haus gut belüftet werden müssen, sind natürlich zuerst die Wasserspiele betroffen.

Tipp 2: Vermeiden Sie das Trocknen von Wäsche in Wohnzimmern

Wenn du wenig weißt Feuchtigkeitsprobleme Achten Sie zu Hause darauf, dass Sie Ihre Wäsche nicht in Wohnräumen trocknen, sondern an einem gut belüftbaren Ort. Andernfalls gelangt das in den Fasern der Wäsche enthaltene Wasser durch Verdunstung in die Umgebungsluft und lagert sich an den Wänden und der Decke ab.

Tipp #3: Investieren Sie in chemische Feuchtigkeitsabsorber

Mit ihren hydrophilen Kristallen, die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, Feuchtigkeitsabsorber die auf dem Markt zu finden sind, sind sehr effektiv bei der Reinigung der Luft in einem Raum.
Sie sind sehr einfach zu handhaben: Durch die Ablagerung auf den darin enthaltenen Kristallen wird die Feuchtigkeit flüssig; dann müssen Sie nur noch das Wasser aus dem Tank leeren (wobei die durchschnittliche Leistung eines Chemikalienabsorbers zwei Liter Wasser pro Woche beträgt). Damit diese Lösung die Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause wirklich effektiv bekämpft, ist es besser, einen Absorber pro Raum zu verwenden.

Tipp #4: Denken Sie an elektrische Luftentfeuchter

Die elektrische Luftentfeuchter sind Geräte, die die im Raum enthaltene feuchte Luft vor dem Trocknen ansaugen, abkühlen und dann wieder auf eine Temperatur aufheizen, die mit der des Raums, in dem sie sich befindet, identisch ist; die luft entweicht feuchtigkeitsfrei. Elektrische Luftentfeuchter sind effizient, aber energiehungrig.

Tipp Nr. 5: Setzen Sie auf Wandtrockner

EIN feuchtes Haus ist ein Haus, bei dem die Wände zum Wulst neigen (besonders in alten Wohnungen). Wenn dies zu Hause der Fall ist, stellen Sie Trockner am Fuß Ihrer Wände auf. Diese Geräte verwenden elektrische Signale, um den Prozess der Wasseraufnahme in die Wände umzukehren und so Feuchtigkeit aus den Wänden zu ziehen, indem sie trockene Luft einbringen.

Ein effizientes und ökologisches Verfahren, das auf jede Art von Wand angewendet werden kann!

Tipp 6: Doppelverglasung einbauen

Wenn Sie in Ihrem Wohnzimmer Wasserperlen auf der Innenseite der Scheiben haben und die Scheiben oft beschlagen sind (einer der die häufigsten Anzeichen von Feuchtigkeit in einem Haus), kann es ratsam sein, darüber nachzudenken, sie zu ändern.

Neue Türrahmen und eine bessere Isolierung ermöglichen es Ihnen, eine hohe Temperatur im Haus leichter aufrechtzuerhalten und so die Kondensation zu begrenzen.

Tipp Nr. 7: Vergessen Sie nicht, ein CMV einzulegen

Die Kontrollierte mechanische Beatmung (CMV) ist wahrscheinlich der effektivste Weg, um Feuchtigkeit dauerhaft zu entfernen. Das Prinzip ist einfach: Der VMC saugt Luft in die feuchten Räume des Hauses und leitet sie nach außen ab. Beachten Sie, dass es 2 Arten gibt:

Einflutige Lüftung: Die Außenluft tritt durch die Haupträume in das Haus ein, passiert die Feuchträume und wird dann von der Ventilatoreinheit angesaugt, die sie nach außen abführt.

Und Dual-Flow-VMC: Ideal für Räume, die sonst nicht belüftet werden können, gibt dieses Gerät die Wärme des Abluftstroms an den Zuluftstrom weiter. Damit es optimal funktioniert, muss es in einen gut gedämmten Innenraum eingebaut werden.