Wenn wir vom Dach sprechen, beziehen wir uns oft auf das ganze Haus, also auf seine Bedeutung! Und je nach Region, aber auch Wohnungstyp ist dieses berühmte Dach nicht gleich. Wir laden Sie daher ein, verschiedene Arten von Dächern in Bildern zu entdecken.
Das Zinkdach

Dies ist das berühmte Dach von Paris! Die Dächer der Gebäude sind mit Metallplatten verkleidet, die den Vorteil haben, dass keine Wartung erforderlich ist. Zudem passt sich Metall, egal ob Zink oder Aluminium, allen Dachtypen an.
Das Lauze-Dach

© Etablissements FabiéLauze ist ein flacher Stein, der hauptsächlich für Dächer in den Alpen, dem Zentralmassiv oder Korsika verwendet wird. Es ist sehr witterungs- und feuerbeständig, isoliert jedoch nicht gut gegen Kälte und verleiht dem Dach ein gewisses Gewicht. Aufgrund des relativ hohen Preises wird es heute kaum noch benutzt.
Dach aus verzinktem Stahl

© Leroy MerlinStahl ermöglicht die Herstellung von sehr widerstandsfähigen Ziegeln und verleiht Ihrem Dach ein traditionelles Aussehen, während Sie von den Eigenschaften von Stahl profitieren, nämlich Leichtigkeit und gute Haltbarkeit.
Das farbige Stahldach

© Leroy MerlinDer Vorteil von Stahl besteht darin, dass Sie durch die Wahl der Farbe auch ein originelleres Dach bieten können. Die Terracotta-Optik ist natürlich erhältlich, aber Sie können sich auch ein sehr stylisches schwarzes Dach leisten.
Das römische Ziegeldach

© Leroy MerlinUnd wenn Sie mehr Originalität wünschen, können Sie sich für eine Imitation römischer Fliesen mit Bitumenfaserplatten entscheiden. Sie bieten nicht nur ein originelles Dach, sondern sind auch wirtschaftlich, montagefreundlich und widerstandsfähig.
Das romanische Doppelziegeldach

© Leroy MerlinBeachten Sie, dass romanische Fliesen auch in einer doppelten Version und in traditionelleren Farben erhältlich sind. In Verbundwerkstoffen sind sie dann leicht und einfach zu schneiden.
Das nördliche Sturmziegeldach

© Leroy MerlinFür eine sehr gute Beständigkeit sollten Sie wissen, dass die Form der Fliese berücksichtigt wird und dass der nördliche Sturmtyp nicht nur gegen Stöße, sondern auch gegen UV-Strahlung eine gute Beständigkeit aufweist.
Das traditionelle Ziegeldach

© Leroy MerlinEbenso bietet der traditionelle Typ aus Verbundmaterial eine gute Beständigkeit nicht nur gegen Lasten, sondern auch gegen Stöße und UV-Strahlen für ein langlebiges und ästhetisches Dach.
Das Kanalverbundziegeldach

© Leroy MerlinDies ist zweifellos die traditionellste Form der Fliese mit ihren typischen Rundungen. Es ist sowohl langlebig als auch widerstandsfähig, insbesondere in Verbundwerkstoffen.