Reproduktionen zu entdecken
Wenn James Camerons Film mit Leonardo Dicaprio und Kate Winslet großen Eindruck machte, ist die Geschichte der Titanic vor allem eine wahre Geschichte, die Gegenstand der Ausstellung ist, die bis zum 15. September 2013 in der Paris Expo / Portes de Versailles zu sehen ist.
Zurück zu einer tragischen Geschichte
In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 kollidierte die Titanic, damals das größte Linienschiff der Welt, mit einem Eisberg und sank in 2:40, wobei mehr als 1.500 Menschen ums Leben kamen. „Titanic – the Exhibition“ würdigt diese Tragödie und bietet eine lehrreiche und emotionale Reise, um das Leben dieses legendären Schiffes zu entdecken. Auf dem Programm: Zeugnisse starker Geschichten, authentische Fundstücke aus dem Wrack und sogar originalgetreue Nachbildungen des Schiffsinneren.
Die Dekoration der Titanic
Die Titanic ist vor allem ein Synonym für großen Luxus und Komfort in Bezug auf die erste Klasse mit einem Fitnessraum, einem Raucherraum, einem Restaurant, das für seine unglaubliche Treppe berühmt ist, einem Swimmingpool… Es sollte auch beachtet werden, dass die zweite und dritte Klasse davon profitieren Komfort, der anderen Schiffen überlegen ist. Die Wände sind mit Holzarbeiten und Wandteppichen bedeckt, die reich an dekorativen Mustern sind. Der Boden ist hauptsächlich mit Parkett ausgelegt, wenn er nicht mit dickem Teppichboden bedeckt ist, dessen Muster auch den Reichtum und den Luxus des Schiffes gewährleisten. Das Geschirr ist aus chinesischem Porzellan und gestempelt White Star Line. Die Titanic mischt viele Inspirationen der Zeit mit ebenso vielen Hinweisen auf die Renaissance wie auf den Empire-Stil. Im Gegensatz zu dem, was wir uns heute vorstellen, ist das Dekor der Titanic nicht innovativ und ist weder wirklich Jugendstil noch Art Deco. Es ist vor allem eine Demonstration von Luxus und Opulenz, die die Passagiere während der langen Überfahrt unterhalten soll. Entdecken Sie die Ausstellung bis 15. September 2013.> Mehr Infos auf titanic-expo.com