Profi-Tipps, um zu lernen, wie man Muster mischt
Wir lieben Mustermischungen … und zögern manchmal, sie auszuprobieren, weil die Übung so kompliziert erscheinen kann. Das Geheimnis ? Integrieren Sie einige einfache Regeln, um ein Rutschen beim Start zu vermeiden. Nach dem ersten erfolgreichen Mustermix und Matching müssen Sie nur noch loslassen!
Wählen Sie ein Element der Harmonie
Das Grundprinzip für ein erfolgreiches Mix and Match lautet: Mindestens ein Element, das allen Mustern gemeinsam ist, um ein Illusion von Harmonie. Auch wenn es nicht sofort auffällt, ist es dieser gemeinsame Nenner, der die verschiedenen Muster zusammenhält und den Eindruck erweckt, dass die Mischung einfach "passt". Seien Sie vorsichtig, es geht nicht darum, sich einzuschränken, die Methode ist eine helfende Hand, um die Mischungen von Mustern zu bändigen, keine unumstößliche Regel. Nichts und niemand hindert uns daran, sichtbar und nach der Inspiration des Augenblicks zu komponieren!
Muster nach Farbe harmonisieren
Es geht nicht darum, perfekt identische Farbmuster zu wählen, sondern entweder a zwei oder drei Farbpalette, eins sein dominant zurückgegangen in Monochrom. Zum Beispiel ? Mit einer Palette von Pink, Schwarz und Weiß sollte jedes Design eine dieser Farben enthalten, egal ob es sich um Akzente oder Allover handelt. Bei einer Dominanz von Blau sollte jedes Muster eine Variation des gewählten Blaus sein, was die Aufnahme von mehrfarbigen Mustern nicht verhindert, solange das Blau dominant bleibt! Je weniger abwechslungsreich die Farbe hingegen, desto mehr sollten die Muster sein: Bleiben wir bei einem monochromen Blau, verzichten wir auf Streifen, Karos, Blumen, Tupfen oder Voluten, um Eintönigkeit zu vermeiden.
Verknüpfen Sie Muster nach Form
Gleiches gilt für die Form des Musters, wenn die Farben keine Verbindung zueinander haben, können wir immer Harmonie schaffen, indem wir verwenden Muster derselben Grafikfamilie. Eine 100% florale Komposition, zum Beispiel 100% pflanzlich oder 100% geometrisch, nur aus Streifen und Karos zusammengesetzt … durch das Spielen auf der Waage mit Miniaturblumen und XXL-Blumen, geraden oder Aquarellstreifen, oder durch Mischen von Streifen, Fliesen, Chevrons und Schrägstriche auf der geometrischen Seite, um zu viel Gleichförmigkeit zu vermeiden. Der Einfachheit halber können Sie auch das gleiche Muster in verschiedenen Farben oder Größen wählen!
Muster durch Stil harmonisieren
Noch ein einfacher Tipp? Wählen Sie einen Musterstil. Einige sind auf den ersten Blick als einer Kategorie zuzuordnen, Sie müssen sie nur zeichnen, um eine zusammenhängende Mischung zu erhalten. Die skandinavische Muster bieten vor allem eine schöne Abwechslung, aber der Trick funktioniert auch mit einem natürlichen Thema, einem ethnischen, böhmischen, romantischen, modernen, rustikalen Stil… Ein konkretes Beispiel? Für ein Landhausstilmischen wir, ohne die Streifen zu zählen, wie Geschirrtücher und Vichy-Fliesen, die kleinen Retro-Blumen und die Toile de Jouy, die geometrischen Muster wie Zement- und Keramikfliesen. Auf der skandinavischen Seite bleiben wir bei Dreiecken, Rauten, Winkeln, Sechsecken und anderen sich wiederholenden Geometrien!
Harmonie, ja, aber …
Harmonisieren ist gut, aber die mischen & kombinieren verlässt sich trotzdem auf den Kontrast. Wir vermeiden es daher, es zu übertreiben, und wenn das Element der Harmonie gefunden ist, zögern wir nicht, die Mustergrößen (Miniaturen, Klassiker, Riesen), die Wirkung (gestickt, gewebt, gedruckt wie Zeichnung, Foto, Malerei) zu mischen. , und vor allem die Texturen. Das kleine Detail, das alles verändert, ist er: keine Frage der Standardisierung der Materialien, im Gegenteil, wir mischen bedenkenlos matte und seidige Effekte, Strick und Webware, Stoff und Fell, Reliefs und Seide. . Bereit? Machen Sie Platz für die Praxis!