Die Wärmepumpe: Geld und Energie sparen!
Das Erzielen von Energieeinsparungen ist heute eines der Hauptanliegen. Wussten Sie, dass die Natur Ihnen helfen kann? Und aus gutem Grund speichert der Boden als Luft die Sonnenwärme; Energie, die durch die Installation einer Wärmepumpe vom Typ „Luft / Luft“ kostenlos genutzt werden kann. Diese Datei erklärt Ihnen ihre Vorteile und gibt Ihnen einige Hinweise zur Installation.Die Vorteile einer Wärmepumpe
Jedes Haus braucht eine Wärmequelle, sei es zum Heizen der Räume in einem Haus oder zum Erwärmen des Wassers, das wir zum Baden, Duschen oder Reinigen verwenden. Die Installation einer Wärmepumpe ist eine Investition, mit der das Haus jedoch bis zu 75 % seiner Heizkosten pro Jahr einsparen kann. Sein Hauptvorteil besteht darin, essentielle natürliche Energie bereitzustellen und gleichzeitig den Planeten zu erhalten. Erfahren Sie auch, dass Hilfe verfügbar ist; Steuergutschrift für nachhaltige Entwicklung, Regionalförderung, Finanzhilfe der ANAH oder auch Ressortzuschuss. Die Bedienung ist einfach: Ein thermodynamisches Gerät nimmt die Energie wahr, die sich außerhalb Ihres Hauses befindet. Diese Energie wird komprimiert, um wieder erwärmt zu werden, bevor sie ins Haus geschickt wird. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, aber die gebräuchlichste ist die Wärmepumpe vom Typ „Luft / Luft“. Dies ist das Modell, das bei Neubauten oder als Ersatz für Elektroheizungen verwendet wird. Das Modell „Luft / Wasser“ ergänzt oder ersetzt die Kessel.
Die Elemente einer Wärmepumpe
Die Installation Ihrer „Luft/Luft“-Wärmepumpe ist an sich nicht schwierig. Es ist immer noch notwendig, einige Vorstellungen von DIY zu haben. Wenn Sie diese Installation nicht durchführen möchten, ist es besser, diese Arbeit einem Fachmann anzuvertrauen. Es empfiehlt sich auch, die Arbeit in Gruppen durchzuführen. Die Elemente, aus denen die Lüftungssysteme bestehen, sind ziemlich schwer. Die Wärmepumpe besteht aus: - Einem Außenlüftungsgerät. - Eine Innenbelüftungseinheit (dezenter). - Belüftungsöffnungen mit Eisenklammern. Elektrische Kabel und Kupferrohre sind auch nützlich, um die beiden Einheiten zu verbinden und die Wärmepumpe richtig zu betreiben, sowie Werkzeuge für einen erfahrenen Elektriker und Heimwerker. Zur Befestigung der Geräte benötigen Sie Halterungen mit den notwendigen Befestigungselementen und Schienen für die Durchführung der Elektrokabel.