Nach den Glühlampen ...

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

die LED-Lampe ist der ökologische Meister der Beleuchtung

Die klassische Glühlampe, 1879 von Joseph Swan erfunden und durch die Arbeit von Thomas Edison verbessert, erzeugt Licht durch Glühen eines Wolframfadens. Wenn es heute noch in den DIY-Abteilungen von Supermärkten präsent ist, wird es in den nächsten Jahren verschwinden. Tatsächlich wird die Glühlampe mit dem Aufkommen ihrer Konkurrenten viel ökologischer und nachhaltiger, als sehr energieintensiv und sie wird allmählich obsolet. In Frankreich hat die Umstellung auf verbrauchsarme Lampen in den letzten Jahren rund 8 Milliarden kWh oder 1,5 % des nationalen Stromverbrauchs eingespart. Erhebliche Energieeinsparungen für Haushalte und zum Schutz der Umwelt.

Lampen der neuen Generation

Es gibt 3 Lampenfamilien: Glühlampen (die sogenannten "klassischen" Glühlampen), Entladungslampen (fluoreszierend oder allgemein "geringer Verbrauch" genannt) und die LED (Elektrolumineszenz- oder häufiger LED-Lampe). Letzteres ist eine Art von elektrischer Lampe, die Leuchtdioden verwendet. Heute ist die Leuchte neben ihrer praktischen Funktion ein eigenständiges dekoratives Element. Sie trägt nicht nur zum Stil eines Raumes bei, sondern ermöglicht durch ihre Anordnung und Verteilung der Lichtquellen auch eine Atmosphäre im Spiel mit der Innenarchitektur.

Lampen mit geringem Verbrauch

Ökologisch par excellence, Kompaktleuchtstofflampen – oder geringer Verbrauch – sind viel effizienter als Glühlampen. Kurzum, sie stellen eine Miniatur-Adaption der berühmten Leuchtstoffröhre dar, die in den 1980er Jahren ihre Blütezeit in Küche und Bad von Haushalten erlebte: Kompaktleuchtstofflampen, die keine Wärme erzeugen müssen, um Licht zu erzeugen, haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 9000 Stunden, also 13-mal mehr als eine herkömmliche Lampe. Obwohl sie in der Anschaffung etwas teurer sind als ihre glühenden Konkurrenten, erweisen sie sich aufgrund ihrer Lebensdauer und ihrer hervorragenden Lichtleistung auf lange Sicht als rentabler.

LED Lampen

LED-Lampen sind seit etwa 4 Jahren auf dem Mainstream-Markt. Sie erreichen ihre maximale Lichtleistung in 0,5 Sekunden (Aufwärmzeit der internen Komponenten), wodurch ihre Leistung über CFLs liegt und für den Benutzer praktisch unsichtbar bleibt. Mit geringem Stromverbrauch und einer längeren Lebensdauer als Glüh- und Kompaktleuchtstofflampen (über 50.000 Stunden!) ist die LED-Lampe der ökologische Meister der Beleuchtung. Sein Lebensende ist durch einen allmählichen Abfall seiner Leuchtkraft gekennzeichnet und nicht durch einen plötzlichen Zusammenbruch wie bei seinen Konkurrenten. Mit einem 2- bis 3-fach höheren Anschaffungspreis als eine herkömmliche Lampe und einer großen Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen hat die LED-Lampe jedoch nicht nur Vorteile.