Wissen Sie alles über diese Krankheit!
Wurzelfäule ist eine Krankheit, die hauptsächlich mit einem Mikroorganismus, Phytophthora, verbunden ist, wörtlich "Pflanzenkiller" auf Griechisch. Diese Krankheit kann eine Vielzahl von Pflanzen befallen, wie Eiben, Rhododendren, Azaleen, Piéris und seit einigen Jahren auch Zierkoniferen wie Chamaecyparis und Zeder.
Wurzelfäule erkennen
Obwohl es viele Phytophthora-Arten gibt, scheint Cinnamomi am meisten an Fäulnis beteiligt zu sein, indem es auf der Höhe der Wurzeln oder der Krone eindringt, die der Ausgangspunkt des Stängels ist. Das Wurzelsystem schrumpft, mit Fäulnis begleitet von Krebsgeschwüren. Manchmal ist die Fäulnis braun und schwammig, besonders an der Krone einiger Nadelbäume. Die Wurzeln können ihre wesentliche Rolle als Wasser- und Nährstofflieferant nicht mehr erfüllen, das Laub verfärbt sich, verfärbt sich braun oder rot und vertrocknet. Wenn der Stamm des Parasiten stark phytopathogen ist, stirbt die Pflanze schnell ab.
Biologie der Phytophthora
Die Phytophthora wurden einst aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Myzel einer Pilzfamilie assimiliert, aber Fortschritte in der Biologie haben viele Unterschiede im Stoffwechsel und in den sexuellen Fortpflanzungsmechanismen aufgedeckt, was dazu geführt hat, dass die Phytophthora Braunalgen zusammengebracht haben. Diese Gattung Phytophthora umfasst mehr als hundert Arten und gehört zu den Oomyceten der Stramenopiles-Gruppe. Phytophthora kann im Boden und in erkrankten Pflanzen lange gelagert werden. Sie gedeiht bei anhaltender Luftfeuchtigkeit, bei zu häufigem Gießen oder übermäßigem Tropfen (insbesondere bei Containerkulturen) und bei einer Temperatur um 15 - 16 ° C. Die Verbreitung dieses Parasiten erfolgt durch Wasserstraßen, Bewässerung, bestimmte kulturelle Praktiken, den Transport von landwirtschaftlichen Produkten usw. Die Kontamination wird durch Verletzungen des Kragens oder oberflächlicher Wurzeln begünstigt.
Andere Wurzelfäule-Agenten
Andere Parasiten, ähnlich oder nicht Phytophthora, üben ihre schädliche Wirkung auf die Sämlinge von Gemüsearten wie Endivien und Spinat aus. Dies wird als Dämpfung bezeichnet. Wieder andere konzentrieren sich besonders auf Zimmerpflanzen wie Alpenveilchen, Kroton, Weihnachtsstern.
Vorbeugende und heilende Maßnahmen
Wurzelfäule ist eine sehr schwere Krankheit, die kaum zu behandeln ist, weshalb, um den Erreger nicht zu begünstigen, kulturelle Vorkehrungen getroffen werden müssen, die im Folgenden zusammengefasst sind. Vermeiden Sie überschüssiges Wasser im Boden und installieren Sie eventuell eine Drainage. Wählen Sie behandeltes Saatgut und gesunde, kräftige Pflanzen. Achten Sie darauf, Krone und Wurzeln nicht zu verletzen. Für die Containerkultur bevorzugen Sie ein Kiesbett gegenüber Plastikfolie, um die Töpfe zu platzieren. Die Desinfektion des Bodens ist bei intensiven Kulturen manchmal unerlässlich (durch Hitze und / oder durch Chemikalien). Vermeiden Sie in Strauchplantagen sortenreine Hecken. Verbrennen Sie betroffene Individuen und pflanzen Sie anfällige Arten niemals an derselben Stelle um. Von C. Schutz Croué
Enzyklopädie von Schädlingen und Krankheiten im Garten
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z