Veranda bauen: Was Sie wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ab einer Veranda von 20 m² benötigen Sie eine Baugenehmigung.

Der Bau einer Veranda sollte eine durchdachte Handlung sein. Verwaltungsverfahren, Stil, Öffnungen, Sonnenschutz, Wahl des Fachmanns, Jean-Luc Burlaud, Direktor der Publikation „Réussir sa veranda“, gibt uns die Schlüssel, um in die richtige Richtung zu denken.

Benötige ich Berechtigungen, um eine Veranda zu bauen?

Wenn die Veranda 20 m² oder mehr beträgt oder die Fläche des Hauses plus die der zukünftigen Veranda 170 m² oder mehr beträgt, müssen Sie eine Baugenehmigung beantragen. Die Wartezeit beträgt mindestens drei Monate. Bei einer Veranda von maximal 20 m² und wenn die Fläche mit dem Haus 170 m² nicht überschreitet, ist eine vorherige Erklärung der durchgeführten Arbeiten beim Rathaus ausreichend. Die Frist beträgt einen Monat. Wenn sich die Veranda in einem geschützten oder klassifizierten Bereich befindet, muss auch eine Genehmigung bei den Architekten der Gebäude Frankreichs beantragt werden, die im Allgemeinen nur Stahlveranden oder Holzveranden für Veranden in den Bergen akzeptieren. Es ist auf jeden Fall vorzuziehen, die Gemeinde zu konsultieren, da einige spezielle Anforderungen haben.

Welcher Stil für welches Material?

Es gibt drei Hauptmaterialien für den Bau einer Veranda. Aluminium eignet sich gut für eher moderne Veranden. Es ist auch das billigste Material. Das etwas teurere Holz ermöglicht opulentere Veranden im "britischen" Stil. Schließlich eignet sich Stahl, das teuerste Material, gut für eine Veranda, die Finesse und Tradition verbindet. Die drei Materialien haben eine Beständigkeit von mehr als 20 Jahren. Für Holz und Stahl gibt es kein Wartungsproblem mehr.

Welches Dach für eine Veranda wählen?

Sie können sich für ein blickdichtes Dach aus Aluminium-Sandwichplatten und Isolierschaum entscheiden. Es ist leicht, gut isolierend und anpassungsfähig. Aber es verdunkelt den Raum. Wir verlieren daher den Komfort im Leben. Vielleicht bevorzugen wir ein Ganzglasdach. In diesem Fall ist unbedingt ein Sonnenschutz vorzusehen, um im Sommer nicht zu ersticken. Das Ideal ist eine Mischung aus beidem. Über den Öffnungen des Hauses, Fenstern und Terrassentüren wird beispielsweise Glas platziert, wodurch das Licht auch im Inneren des Hauses genutzt werden kann. An anderer Stelle wird ein undurchsichtiges Dach installiert.

Wie kann man die Sonne in einem Wintergarten kontrollieren?

Durch außenliegenden Sonnenschutz vor allem: Rollläden zum Beispiel, die thermischen und sogar akustischen Schutz vor Regen bieten, oder durch Stoffjalousien, die aber nur für quadratische oder rechteckige Fenster geeignet sind und nur gegen Hitze wirksam sind. Sie können auch verstellbare Jalousien wählen, die in die Doppelverglasung integriert sind, was den Vorteil hat, dass sie wartungsfrei sind. Eine andere Lösung sind Innenjalousien mit reflektierender Oberfläche, die bei Trapezglas bevorzugt werden.

Wen sollen wir anrufen, um eine Veranda zu bauen?

Zu einem wahren Veranda-Profi! Vermeiden Sie es, einen Handwerker zu kontaktieren, der nur ein oder zwei pro Jahr baut, wenn wir Probleme durch schlechte Verarbeitung vermeiden wollen: schlechte Abdichtung, zu zerbrechliches Gerüst, nicht hermetische Verglasung usw. Es ist wichtig zu fragen, ob der Fachmann über alle notwendigen Versicherungen und Garantien verfügt. Sie sollten ihn auch fragen, wie viele Veranden er pro Jahr herstellt, und eine Liste seiner Kunden erhalten, von denen Sie einige um ihre Meinung zur Qualität der Arbeit bitten.