Um sich zurechtzufinden!
Eine gut organisierte Küche ist viel angenehmer im Alltag, also überlegen Sie, die Aufbewahrung Ihrer Schränke zu optimieren. Es gibt viele Lösungen, um Ordnung zu schaffen und Platz zu schaffen, wie zum Beispiel modulare Innenfächer oder Eckschränke.
Utensilien und Geschirr organisieren
Leeren Sie zunächst die Schränke und sortieren Sie ihren Inhalt. Denken Sie dabei an Ihre Gewohnheiten und die am häufigsten verwendeten Gegenstände, die verfügbar sein sollten. Organisieren Sie Ihre Schränke also nach Kategorien, Alltagsgeschirr und Herde müssen zugänglich bleiben, während Töpfe oder schwere Gegenstände in einem niedrigen Schrank verstaut werden. Kleine Geräte, die Sie nur gelegentlich benutzen, können hoch oben oder in einem Eckschrank platziert werden. Gewürze und Lebensmittel finden griffbereit ihren Platz zwischen Kühlschrank und Kochplatten.
Doppelboden-Küchenfächer und -schränke
Um Schränke in einer kleinen Küche zu optimieren und gleichzeitig den Zugang zu Utensilien zu erleichtern, sollten Sie in Erwägung ziehen, unterteilte Module für Besteck- oder Topfdeckel zu integrieren. Sie finden Ihre Artikel leichter, wenn Sie den gesamten Inhalt eines Schranks auf einen Blick einsehen. Es gibt Tellergestelle oder Topfgestelle, mit denen sie effektiv gestapelt werden können. Schließlich sind Doppelbodenschrank- oder Schubladensysteme sehr praktisch, um die Stauräume in Ihrer Küche in voller Höhe und Tiefe zu nutzen.
Einige praktische Tipps zum Aufräumen Ihrer Küche
Dekorieren Sie das Innere Ihrer Schränke und deren Türen mit Haken oder Aufhängestangen. Sie können viele Accessoires für den Alltag daran befestigen. Dreh- oder Schieberegale sind eine tolle Idee für schwer zugängliche Schränke wie in einer Ecke. Noch genialer sind die versenkbaren Schränke mit Fächern auf Schienen, die jede Ecke optimieren und ihren Inhalt übersichtlich visualisieren.