Installieren Sie eine Sauna in Ihrem Zuhause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Genießen Sie die Sanftheit trockener Wärme bequem zu Hause! Déco.fr zeigt Ihnen, wie Sie eine Sauna in Ihrem Zuhause installieren.

Zufluchtsort der Entspannung, die Sauna ist eine Oase der Ruhe mit vielen Vorteilen. Beruhigend und effektiv gegen den Alltagsstress, ist dieser Wärmekokon jetzt in unseren Innenräumen installiert, um uns einen wohlverdienten Hauch von Weichheit zu verleihen: Wir geben Ihnen unsere Ratschläge für die Installation einer Sauna in Ihrem Zuhause!

Die Sauna, woraus besteht sie?

Traditionell finnisch findet das Bad im Saunastil in einer Holzhütte statt. Anders als der Hammam, der die Verwendung von Dampf befürwortet, entspannt uns die Sauna mit trockener Hitze. Die Vorteile der Sauna sind vielfältig: Sie ermöglicht es, durch Schwitzen Gif.webptstoffe auszuscheiden. Eine effektive und gesunde Art, die Haut zu reinigen! Es zeigt sich auch, dass Saunagänge weit mehr bringen als eine gewisse Entspannung, denn die Wärme, die von diesem Raum ausgeht, lässt Herz und Blutgefäße arbeiten.

Zwei Saunen, für zwei Ergebnisse

Traditionell oder Infrarot bietet die Sauna ihren Benutzern zwei sehr unterschiedliche Systeme, die sich an die Bedürfnisse und Einschränkungen jedes Einzelnen anpassen. Das traditionelle Modell ist wie die Vorbilder unserer Freunde die Finnen gestaltet. Lavasteine, die sich über einem Ofen befinden, geben Wärme ab, wenn Wasser hineingegossen wird. Diese Technik bietet Temperaturen von 80 bis 100 ° C. Die Infrarotsauna hingegen hat niedrigere Temperaturen, die zwischen 45 und 70 °C liegen. Andererseits bleibt die Wärme konstant, da sie direkt von Sendern und nicht durch physikalische Manipulation verwaltet wird. Dieser Temperaturunterschied bestimmt Ihre Wahl, die daher vor allem von Ihrer Wärmetoleranz abhängt.

Garantiert entspannende Atmosphäre mit einer traditionellen Hot-Stone-Sauna: Laden Sie skandinavisches Wohlbefinden zu sich nach Hause ein!

Installieren Sie eine Sauna in Ihrem Zuhause

Sie sollten Ihre Sauna auf einem ebenen und festen Untergrund aufstellen. Je nach Modell benötigen Sie möglicherweise auch einen elektrischen Anschluss. Wenn Sie diese Wärmeblase draußen haben möchten, stellen Sie außerdem sicher, dass sie sich relativ nah an Ihrem Zuhause befindet. In puncto Komfort bleibt das Badezimmer der ideale Ort, da Sie dort eine Wasserstelle zur Verfügung haben. Wenn Sie die Connemara-Seen nicht in Ihrem Garten haben, ist die Dusche Ihr Verbündeter! Es bietet sofortige Erfrischung nach dem Saunagang und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen trockener Hitze und Frische, um die Sitzungen zu verlängern. Unabhängig vom gewählten Standort ist es wichtig, an die Belüftung zu denken, um die Raumluft in der Sauna zu erneuern und Schwindel zu vermeiden. Wählen Sie eine verstellbare Öffnung, um sie an die Anzahl der Gäste in der Kabine anzupassen. Es ist ratsam, pro Person etwa 25 Quadratzentimeter Öffnung zu haben, um die Vorzüge der Sauna sicher genießen zu können.

Entspannung garantiert mit einer zweisitzigen Wellnesskabine zu Hause!

Welches Budget für eine Sauna zu Hause?

Der Preis einer Sauna hängt in erster Linie von ihrer Größe und Qualität ab, kann aber auch je nach Zusatzausstattung und Zubehör variieren. Für eine kleine Kabine variiert das Budget zwischen 600 und 800 Euro für ein traditionelles Modell. Das Infrarotsystem bleibt mit einer Preisspanne von 1.500 bis 2.000 Euro teurer. Vorgefertigte Modelle sind günstiger als Massivholzsaunen, aber dennoch von geringerer Qualität.

Saunakomfort zu Hause dank Einbau einer Kabine im Bad: Ein Traum wird wahr!