Ein wunderschöner Blumengarten dank kleiner Tipps
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Leinwand, die Monet und seinem Garten in Giverny würdig ist? Das ist möglich… vorausgesetzt, Sie lernen, die Blumen- und Pflanzenarten auszuwählen, die am besten zu Ihrem Boden und Ihrem Klima passen!
Denken Sie an die Blütezeiten

Um einen herrlichen Blumengarten anzulegen, ist es eines der wichtigsten Dinge, die man bedenken muss, dass man die Blütezeiten vorhersehen muss, damit der Garten das ganze Jahr über gut gefüllt und farbenfroh bleibt. 'Jahr.. Und das nicht nur ein paar Monate im Jahr. Nicht alle Pflanzen blühen gleichzeitig. Daher ist es wichtig, diesen Parameter zu berücksichtigen, bevor Sie diejenigen auswählen, aus denen Ihr Garten besteht.
Es ist kein Geheimnis, dafür zu sorgen, dass Ihr Blumengarten zu jeder Jahreszeit blüht: Sie müssen sich an den Blütezeiten der Arten orientieren, die Sie dort pflanzen möchten, und Ihren Außenbereich mit blühenden Blumen und Pflanzen dekorieren im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Denken Sie auch an langblühende Pflanzen, an deren Blüten Sie sich länger erfreuen können.
Um Ihnen dabei zu helfen, das ganze Jahr über einen Blumengarten zu pflegen, finden Sie hier eine Liste von Blumen und Pflanzen und ihrer Blütezeit. Wählen Sie aus jeder Kategorie ein paar aus, um das ganze Jahr über einen blühenden und farbenfrohen Garten zu genießen:
- Arten, die im Frühling blühen: Clematis, Hybrid-Tulpe, Schneeball-Viburnum, Staudenpfingstrose, Vielfarbige Wolfsmilch, Mauerblümchen, Vergissmeinnicht, Primel, Leimkraut, Glyzinie, Iris, Zierknoblauch…
- Arten, die im Sommer blühen: Rose, Hybridlilie, Dichternelke, Frauenmantel, Dahlie, Kapuzinerkresse, Mohn, Lavendel, Taglilie, Stockrose…
- Arten, die im Herbst blühen: Dahlie und Hybriddahlie, Aster, Japanische Anemone, Anthemis, Chrysantheme, Cleome, Colchicum…
- Arten, die im Winter blühen: Nieswurz, Fleischheide, Hybrid-Zaubernuss, Japanische Andromeda, Schneeglöckchen, Krokus…
Über Formen und Volumen nachdenken

Um einen hübschen Blumengarten zu schaffen, der diesen Namen verdient, reicht es nicht aus, Blumen und Pflanzen zu finden, die ihn das ganze Jahr über schmücken und färben, sondern auch daran zu denken, ihn harmonisch zu gest alten. Sie müssen daher Volumen und Perspektiven schaffen, die das Auge durch Relief- und Tiefeneffekte überraschen.
Dafür gibt es eine ebenso einfache wie effektive Formel, die immer funktioniert: Entscheiden Sie sich für ein rundes Beet, das Sie in der Mitte Ihres Gartens aufstellen. Beispielsweise können Sie im Frühling Tulpen und im Herbst Dahlien pflanzen und den Garten mit Stauden begrenzen.
Um Ihren Blumengarten zu vergrößern, sind auch Kletterpflanzen wie Clematis, Stockrosen und Winde eine hervorragende Alternative.
Zögern Sie schließlich nicht, die Formen Ihrer Plantagen zu variieren: Installieren Sie beispielsweise Buchsbaum und abgerundete Sträucher, um einem Beet aus spitzen Blumen Weichheit zu verleihen.
Wetten Sie auf Accessoires

Da ein hübscher Blumengarten Zeit und ein Minimum an Aufwand Ihrerseits erfordert, zögern Sie nicht, in Zubehör zu investieren, das Ihnen dabei hilft, den Garten Ihrer Träume zu verwirklichen. Sie können beispielsweise auf folgende Accessoires setzen, die eine sichere Wette sind:
- Ein Schutzraum (oder eine Hütte), der ausschließlich der Herstellung von Blumensträußen gewidmet ist. Stellen Sie eine große Arbeitsfläche, Stauraum zur Aufbewahrung Ihrer Geräte, einen Pflanztisch sowie Töpfe und Vasen in allen Farben zur Verfügung, um Ihre Fantasie anzuregen. Es gibt viele Modelle von Gartenhäusern und Chalets auf dem Markt. Bevorzugen Sie Modelle aus unbehandeltem Holz für einen natürlicheren Look, der sich harmonisch in Ihren Garten einfügt.
- Gartenreifen sind unverzichtbare Accessoires, um Blumengärten Höhe zu verleihen. Bögen und Spaliere unterstützen Kletterpflanzen wie Clematis, Kletterrosen, Efeu, Glyzinien …
- Töpfe und Pflanzgefäße: Bevorzugen Sie Behälter mit modernem Design aus Harz oder Glasfaser.
- Eine Schubkarre oder ein Fahrrad: Bringen Sie Originalität und einen Hauch Romantik in Ihren Garten, indem Sie ein Fahrrad oder eine kleine Holzschubkarre aufstellen, in die Sie hübsche bunte Blumen pflanzen können.Dann scheint die Natur Ihre Gartenaccessoires zu ergreifen und auf organisierte Weise in sie einzudringen.
Welches Budget für einen Blumengarten?
Das Budget für die Einrichtung eines Blumengartens hängt von mehreren Kriterien ab: der Oberfläche, der Vorbereitung des Geländes, der Wahl der Materialien und den Pflanzen- und Blumenarten, die Sie dort pflanzen möchten.
Die Anlage eines Blumengartens kann ziemlich teuer sein. Um die Kosten zu minimieren, pflanzen Sie zunächst nur wenige Pflanzenarten an, tauschen Sie Ihre Samen und Stecklinge mit Ihren Verwandten oder Nachbarn aus, um die Plantagen von Jahr zu Jahr zu vermehren und gleichzeitig Geld zu sparen. Was das Zubehör angeht, zögern Sie nicht, Pflanzgefäße zu recyceln oder beispielsweise aus Holzkisten zu bauen. Sie können Ihren Blumengarten auf clevere und kostengünstige Weise gest alten.