Als neuer Star unserer Küchen ist Kork in allen Formen unverzichtbar. Entdecken Sie in einer Teekanne aus zwei Materialien, einem zeitgemäßen Untersetzer, einem hausgemachten Spritzschutz, ohne Verzögerung 10 Möglichkeiten, sie ohne Geschmacksverlust zu verwenden!
Eine Obstschale aus Kork

© DekoclicoImmer häufiger verwendet, um dekorative Accessoires mit Designer-Linien herzustellen, nimmt Kork hier die Form einer Obstschale an. Wir lassen uns von seiner weichen Haptik und seiner Farbe verführen, die der Küche eine natürliche Note verleiht.
Korken auf den Gläsern

© IkeaAuch beim schwedischen Riesen Ikea wird Kork in der Küche großgeschrieben! Der Beweis ist mit diesen mundgeblasenen Glasflaschen und Gläsern mit einem kleinen Stopfen aus diesem neuen Sternmaterial.
Ein Spritzschutz aus Kork

© Georges KüchenDIY-Workshop in der Küche mit diesem Spritzschutz komplett aus Korkstopfen. Das Plus: Mit Push-Pins können Sie Ihre laufenden Rezepte, Ihre Einkaufslisten fixieren und sogar kleine süße Worte hinterlassen.
Korkaufbewahrung für Schneidebretter

© Royal VKBAufbewahrungstipp in der Küche: eine Stütze zum Verschieben all Ihrer Stecklingspflanzen. Diese praktische, gekerbte Halterung, um sie gut einzufügen und an einem Ort aufzubewahren, wurde aus Kork entworfen, um perfekt mit der Küche zu harmonieren.
Eine Teekanne aus Kork

© ENOStudioDie von ENOstudio entworfene Teekanne Nomu bietet dank ihrer Zusammensetzung aus zwei Teilen ein modernes und praktisches Design: einer aus Keramik, der zweite aus Kork. Letzteres hält den Tee warm und ermöglicht Ihnen, sich selbst zu bedienen, ohne sich zu verbrennen. Darüber hinaus wird es zu einem echten Dekorationsobjekt in der Küche, wenn Sie Ihre Teezeit beendet haben.
Ein Kork-Utensilienhalter

© Mein sogenanntes ZuhauseIhre Schubladen quellen über, Ihre Arbeitsplatte ist unordentlich, Ihre geflieste Rückwand lässt sich nicht bohren, also ist dies der perfekte Tipp für die Aufbewahrung Ihrer Küchenutensilien. Eine Korkplatte, die an die Innenseite eines Schranks geklebt wird, an der Sie ein paar Haken befestigen. Bequem, nicht wahr?
Ein Mörser mit Korkstopfen

© Malle W. TrousseauFür Gewürze oder Kräuter stellte sich Malle W. Trousseau einen Mörser aus zwei Gusseisenstücken mit geriffeltem Boden vor, die alle mit einem kleinen Korkstopfen zum Verschließen des Vorratsbehälters versehen sind. Sehr nützlich, es ist auch ein schönes Objekt, das man auf der Küchentheke auf der Bühne stehen lassen kann.
Korkmöbel

© IkeaIn Zusammenarbeit mit der britischen Designerin Ilse Crawford hat sich Ikea Designermöbel aus nachhaltigen Materialien wie diesen Stehtisch und Hocker aus Kork vorgestellt. Perfekt in der Küche!
Ein Korkflaschenregal

© Royal VKBDieses sehr elegante Flaschenregal aus Kork spart Ihnen viel Platz in der Küche, da es direkt auf der Arbeitsplatte sitzt. Ideal für 3 bis 6 Flaschen, ermöglicht es Ihnen, diejenigen zur Hand zu haben, die Sie bald benötigen, um Ihren Beef Bourguignon zuzubereiten oder am Tisch zu servieren.