So gelingt der Mix and Match der Grundlagen!
Ein einfacher Tipp für eine preiswerte Dekoration? Die Stühle passen natürlich nicht zusammen. Aber Achtung, für ein gelungenes Ergebnis mischen wir nicht wirklich alles… Formen, Farben, Stile oder Materialien, von der Küche bis zum Esszimmer, wir verraten Ihnen alles über die Codes eines harmonischen Mix and Match!
Harmonie auf allen Ebenen
Das Geheimnis schön unpassender Stühle ist Harmonie. Einfach ? Ja und nein. Da alles eine Frage des Gleichgewichts ist, respektieren Sie die Einrichtung und die Atmosphäre des Raumes als Ganzes! Können wir Ihnen ein Beispiel geben? Wenn du dich dafür entscheidest fünf verschiedene Stuhlformen mixen, ist es besser, sie in der gleichen Farbe oder in ähnlichen Farbtönen zu wählen, um Kollisionen zu vermeiden. Entscheiden Sie sich dagegen für sehr unterschiedliche Farben, müssen Sie diese auf andere Weise, beispielsweise durch das Material, harmonisieren.
Um es einfach auszudrücken und weniger als nicht übereinstimmende Stühle Stellen Sie sich in einem weißen und neutralen Raum vor, dass Sie mindestens eine Dekorationskarte aus der Harmoniefamilie zeichnen müssen, um Ihren Stühlen Herz und Rhythmus zu verleihen: Farbkarte, Stilkarte, Materialkarte, Formkarte. Wählen Sie eine, es wird Ihre dekorative Anti-Falsch-Noten-Versicherung sein. Kombinieren Sie zwei für ein klassischeres Ergebnis, drei für die politisch korrekte Version … vier, keine unpassenden Stühle mehr. Wie für die Wahl es gut? Berücksichtigen Sie ganz einfach die Atmosphäre des Raumes und seine aktuelle Dekoration.
Die Farbkarte

Dies ist wohl die am einfachsten zu spielende Karte, da alles damit funktioniert. Künstlerhocker, Designermöbel, futuristischer Stuhl oder Vintage-Modell, egal welcher Stil oder welches Material, solange die Farbe gleich ist! Und für einen trendigen Stil können wir die Wahl zwischen Schwarz, Marineblau oder Dunkelgrau nicht genug empfehlen … Gute Nachrichten, es funktioniert sogar mit Stühlen in den Farben: Hellgrau + Mausgrau + Anthrazitgrau + Beigegrau, Bingo.
Die Materialkarte

Gleiche Geschichte in Bezug auf Materialien, oder nicht weit. Zehn Stühle unterschiedlicher Form aus dem gleichen Holz oder einem ähnlichen Farbton und voila! Es steht jedoch nichts im Wege, das gleiche Material, aber nicht die gleiche Farbe zu wählen: nicht übereinstimmende Stühle in verschiedenen Formen und Farben, aber alle aus Metall bilden eine perfekte Dekoration. Und das Prinzip funktioniert genauso gut bei Rattanstühlen, Stoffsesseln usw.
Die Styles-Karte

Wenn wir über Stil sprechen, meinen wir retro, zeitgenössisch, skandinavisch, industriell… Jeder Stil hat seine Codes, daher müssen Sie nur Stühle auswählen, die dem einen oder anderen entsprechen, um es richtig zu machen. Klar ? Wir können drei oder vier verschiedene Sitze gut mischen, solange sie Ähnlichkeiten in der Fußform, in der Materialwahl oder in den Farben aufweisen, sind wir vor Ort: Metall + Rohholz = industriell, raffinierte Form + Farben weich = skandinavisch usw.
Die Formkarte

Bei der Formkarte geht es darum, die Farben oder die Materialien loszulassen, vorausgesetzt, Sie entscheiden sich für die gleiche Form für die nicht übereinstimmenden Stühle. Wir können variiere die Muster, wählen Sie in Kunststoff oder Stoff, mit oder ohne Armlehnen: Solange das Gesamtbild gleich bleibt, vor allem in der Höhe des Sockels, funktioniert es … und ja, am Ende läuft das Prinzip mehr oder weniger auf nach der Stilkarte, da Stühle gleicher Form fast immer in den gleichen Einrichtungsstil passen. Beachten Sie das "fast".