10 erstaunliche Dinge, die man mit einem Schwamm machen kann

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Entdecken Sie weitere Verwendungsmöglichkeiten des Schwamms

Wir alle wissen, dass Schwämme es uns ermöglichen, Abwasch und Hausarbeit zu erledigen oder einen Fleck oder Wasser von einer Oberfläche zu entfernen. Aber es gibt eine ganze Liste erstaunlicher Dinge, die man mit einem Schwamm machen kann. Lasst uns sie gemeinsam entdecken!

Gewährleistung der Pflanzenfeuchtigkeit

Damit Ihre Topfpflanzen stets gut mit Feuchtigkeit versorgt sind, können Sie einfach einen Spülschwamm verwenden.Dazu müssen Sie lediglich einen Schwamm auf den Topfboden legen. Wenn Ihr Schwamm auch eine abrasive Seite hat, legen Sie unbedingt die gelbe Seite nach oben. Geben Sie dann die Erde und die Pflanze hinzu und gießen Sie sie großzügig. Der Schwamm speichert Wasser und sorgt dafür, dass Ihre Pflanze hydriert bleibt, ohne sie zu oft gießen zu müssen.

Tierhaare aus Stoffen entfernen

Wenn Sie Haustiere haben, haben Sie bereits festgestellt, dass es sehr schwierig ist, Haare auf Kleidung oder Stoffen wie Polstermöbeln und sogar Autositzen zu vermeiden. Um Katzen- oder Hundehaare zu entfernen, die sich auf Stoffen verfangen haben, befeuchten Sie einen Küchenschwamm leicht und fahren Sie damit über die Stellen, an denen sich die Haare befinden. Diese werden schnell zu einer schlechten Erinnerung.

Hintergrund entfernen

Sie haben keinen Tapetenlöser zur Hand? Ein einfacher Schwamm reicht völlig aus, um Tapeten von einer Wand zu entfernen.Geben Sie Weichspüler in einen Eimer mit heißem Wasser und tränken Sie Ihren Schwamm in dieser Mischung. Anschließend befeuchten Sie die zu entfernende Tapete mit diesem Schwamm. Dann müssen Sie nur noch vorsichtig an der Tapete an der Wand ziehen, um sie von der Wand zu lösen.

Den Kühlschrank desodorieren

Es kommt häufig vor, dass der Kühlschrank üblen Gerüchen ausgesetzt ist. Um es leichter loszuwerden, stellen Sie in Ihren Kühlschrank einen Behälter mit einem feuchten, mit Backpulver bestreuten Schwamm. Letzterer absorbiert dann die störenden Gerüche. Denken Sie daran, den Schwamm und das Backpulver regelmäßig zu erneuern, um eine längere Wirkung zu erzielen.

Eiskuchen backen

Dieser Trick ist ebenso praktisch wie wirtschaftlich. Um Eisblöcke herzustellen, befeuchten Sie Schwämme, die Sie dann in einen Gefrierbeutel legen. Legen Sie den Beutel mit den Schwämmen in den Gefrierschrank. Sie müssen die gefrorenen Schwämme nur dann herausnehmen, um sie in die Kühlbox zu legen, wenn Sie sie brauchen, und achten Sie darauf, dass sie in der Tüte verschlossen bleiben.

Drücke die Stifte

Es gibt nichts Ärgerlicheres als Nadeln, die beim Nähen über den Tisch rollen und schwer zu finden sind. Um Ihre Stecknadeln sicher aufzubewahren, stecken Sie diese in die gelbe Seite eines Schwamms oder in einen Naturschwamm. Sie können sie so stehen lassen und sie dann beispielsweise in einem Schrank oder einer Schublade aufbewahren.

Kleben Sie Ihre Umschläge

Vergessen Sie die lästige Angewohnheit, nicht klebende Umschläge mit der Zunge anzufeuchten, um sie zu verschließen. Benutzen Sie lieber einen Schwamm, den Sie vorher leicht angefeuchtet haben. Führen Sie den feuchten Schwamm über das zu klebende Teil und schließen Sie dann den Umschlag: Voila! Sie müssen sich nicht mehr mit dem unangenehmen Geschmack von Umschlägen abfinden.

Nagellack entfernen

Um Nagellack einfach und schnell von Ihren Händen zu entfernen, können Sie sehr gut einen Schwamm verwenden.Sie benötigen dann eine Glasflasche. Schneiden Sie den Schwamm so zu, dass er das gleiche Maß wie die Höhe der Flasche hat, und rollen Sie ihn dann auf sich selbst, bevor Sie ihn in die Flasche stecken. Gießen Sie anschließend Nagellackentferner über den Schwamm, bis er vollständig durchnässt ist. Um Lack von Ihren Nägeln zu entfernen, tauchen Sie Ihren Finger in die Mitte des aufgerollten Schwamms. Zögern Sie nicht, mehrmals hin und her zu gehen und sogar Ihren Finger gegen den Schwamm zu drehen, um den Lack gut zu entfernen. Sobald der Vorgang mit jedem Ihrer Finger wiederholt wurde, spülen Sie Ihre Hände mit Seifenwasser ab und verschließen Sie die Flasche mit dem mit Lösungsmittel getränkten Schwamm bis zum nächsten Gebrauch.

Stuhlpolster herstellen

Das Reiben von Stuhlbeinen am Boden kann Spuren, aber auch unangenehme Geräusche verursachen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie beides mit einem einfachen Schwamm beheben können. Schneiden Sie zunächst 4 Schwammstücke entsprechend den Maßen der Unterseite Ihrer Stuhlbeine aus.Befestigen Sie dann die Schwammstücke unter jedem Stuhlbein mit Klebstoff. Anschließend können Sie Ihre Stühle geräuschlos und ohne Spuren auf dem Boden bewegen.

Samen keimen lassen

Ein Schwamm ist der perfekte Ort zum Keimen von Samen. Sie können den Schwamm entweder in kleine Würfel schneiden, einen Würfel pro Samen, oder mit einem Cutter 5 Linien darauf zeichnen. Sobald die Reihen fertig sind, legen Sie die Samen hinein. Gießen Sie den Schwamm dann regelmäßig mit Wasser, bis sich kleine Daumen bilden, und pflanzen Sie ihn dann in einen Topf. Bei den Würfeln müssen Sie lediglich ein kleines Loch in das Schwammstück bohren, um den Samen hineinzuschieben, und dann auf die gleiche Weise gießen.