In Rot und Weiß spielt das Karomuster seine Retro-Seite aus
Sie müssen nicht verspielt sein, um sich von dem Schachbrettmuster im Dekor angezogen zu fühlen. Das Schachbrettmuster ist alles andere als eintönig, sondern hat mehr als einen Trick im Ärmel und es braucht nicht viel, um seinen Stil zu ändern und zu sehr unterschiedlichen Interieurs zu passen. Hier ist eine Auswahl an Deko-Objekten, um Sie davon zu überzeugen, dass das Schachbrettmuster nicht so quadratisch ist.
Männliche Version
Geschwindigkeits- und Nervenkitzelsucher haben eine besondere Verbindung zum Schachbrettmuster. Für sie symbolisiert es notwendigerweise die berühmte Zielflagge eines Autorennens. In der Dekoration ermöglicht es, einen Raum zu beleben und die Farbe anzukündigen, auch wenn die Fliesen in Schwarzweiß sind. Wir entdeckten die Bartheke für 475 € bei Docteur Discount sowie das karierte Schlafsofa von So Factory (99 €).
Grafikversion
Das Schachbrettmuster aus Quadraten kann auch grafisch spielen. Inspiriert wurde er vom Dekor der 70er Jahre, das wie bei der Kollektion Damier d'Athezza gerne mit der visuellen Wirkung von Formen spielt: Zwischen Quadraten und Würfeln machen diese Porzellantassen und -töpfe dieses Muster sehr gestalterisch. Sie können auch auf der Lautstärke spielen, indem Sie die Quadrate relativ zueinander verschieben. Dies ist zum Beispiel bei dem karierten Untersetzer von Beldeko (12,60 €) der Fall.
Weiche Version
Aus dunklen Farbtönen heraus erhält das Schachbrettmuster einen ganz neuen Look. Kombinieren Sie ihn mit hellen oder pastellfarbenen Farben und er wird dann ganz weich und unschuldig, wie die Kinderteppiche von Lilipouce (109 €) bestätigen. Schließlich zeigt die Kollektion Damier rouge von Comptoir de Famille, dass das Karomuster vom Landhausstil inspiriert sein kann, solange es rot und weiß ist.