10 Fehler, die du beim Selbermalen vermeiden solltest

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks zum richtigen und ruhigen Malen

Haben Sie ein Projekt, um Ihre Wände oder eine Kommode neu zu streichen? Da ein Fehler schnell passieren kann, erkundigen wir uns vor dem Anbringen unserer Bürsten! Hier sind 10 Fehler, die Sie beim Selbermalen vermeiden sollten.

Fehler Nr. 1: Den Raum nicht aufräumen

Der erste Fehler, den Sie nicht machen sollten, ist, den Raum, den Sie neu streichen möchten, so zu lassen, wie er ist. Andererseits, du musst es so weit wie möglich aufräumen ! Entfernen Sie die Möbel, die Wanddekoration, die Pflanzen, die Sitze… ALLES muss verschwinden. Dies hilft Ihnen, sich während Ihrer Arbeit leichter zu bewegen, erspart Ihnen aber auch und vor allem eine Arbeit auf Ihrem Traumsofa oder Ihrem Lieblingskissenbezug. Und dann ist es aus hygienischer Sicht nicht sehr sauber, Haushaltswäsche oder andere Materialien im Raum zu lassen, die neu gestrichen werden müssen!

Fehler #2: Schöne Klamotten anziehen

Die zweite wäre zu glauben, dass nur andere befleckt werden … Ein Tropfen Farbe kam dann schnell an, um das Schlimmste zu vermeiden, wir ziehen fleckige, beschädigte oder zu kleine Kleidung an, kurz, dass wir nicht mehr tragen. Und dann entscheiden wir uns für flexible Kleidung, in der wir uns wohl fühlen, um ohne Unordnung malen zu können. Wie auch immer, es ist keine Fashion Week, sondern die Site!

Fehler Nr. 3: kein Klebeband anziehen

Ein weiterer nicht zu übersehender Aspekt: Abdeckband. Groß oder dünn (es gibt mehrere Größen), schützt die Oberflächen neben denen, die lackiert werden sollen. Es ist auch notwendig, die Sockel sowie die Winkel der Wände zu schützen und den Boden und die restlichen Flächen (Arbeitsplatte, Mittelinsel usw.) abzudecken.

Fehler Nr. 4: die zu lackierende Oberfläche nicht reinigen

Bevor Sie mit dem Anstrich beginnen, müssen Sie möglicherweise die vorhandene Tapete entfernen, die Löcher füllen, die Risse mit Putz abdecken, die Wände abwaschen … Es ist wichtig, die Dinge Schritt für Schritt zu tun, damit Ihre Oberfläche einwandfrei ist. . Auf alle Fälle, Sie müssen Ihre Wände und Decken reinigen, indem Sie sie waschen um möglichst viel Schmutz zu entfernen. Sie können sich nicht vorstellen, wie schmutzig eine Wand sein kann … Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie eine Wand vorbereiten, bevor Sie sie streichen.

Fehler Nr. 5: Auswahl einer Farbe von schlechter Qualität

Schließlich kommt die Wahl des Lacktyps! Im Fachhandel oder im Internet ist die Auswahl groß und Es ist nicht immer einfach, die richtige Farbe zu wählen. Wir empfehlen Ihnen, Informationen von Spezialisten (Heimwerkerfreunde, Berater, Maler usw.) einzuholen, um Ihre Auswahl zu vereinfachen. Wählen Sie in jedem Fall eine hochwertige Farbe, indem Sie sich über die am häufigsten verwendeten Marken informieren (Meinungen, Ratschläge, Beschreibungen, Vergleiche usw.). Hier sind 5 Farbtypen für 5 sehr schöne Effekte!

Fehler Nr. 6: Nicht die richtige Farbe wählen

Wenn dieser Tipp eine persönliche Entscheidung ist, sagen wir Ihnen lieber: Entscheide dich für zeitlose Farben ! Wenn Sie einen Wandabschnitt oder ein Möbelstück streichen, können Sie es sich leisten, kräftigere Farben zu wagen. Wenn Sie jedoch vorhaben, alle Wände in Ihrem Interieur neu zu streichen, denken Sie sorgfältig nach, bevor Sie sich entscheiden! Machen Sie einige Tests, stellen Sie sich den Raum mit 3D-Software vor oder fragen Sie beispielsweise einen Dekorateur nach einem Angebot.

Fehler Nr. 7: Nicht die richtige Ausrüstung bereitstellen

Ob Sie sich für leuchtendes Rot, Petrolblau oder Hellgrau entschieden haben, in Menge einplanen ! Es ist besser, zu viel Farbe zu haben (auch wenn dies bedeutet, dass ein Glas zurückgegeben wird oder noch etwas am Boden des Mülleimers übrig ist) als auszugehen und in den Laden rennen zu müssen, um mehr zu kaufen. Am besten erstellen Sie eine Liste aller benötigten Geräte, nämlich: Farbe, Rollen, Pinsel, Abdeckband, Farbmischer, Behälter, Handschuhe, Schutzbrille …

Fehler Nr. 8: mitten auf einer Fläche anhalten

Es ist wichtig, beim Malen nicht zu verpassen vor allem, um nicht mitten in der Wand stehen zu müssen. Die Farbe trocknet in der Zwischenzeit und das kann sichtbare Spuren hinterlassen… Also lieber zu viel als zu wenig haben! Und auf jeden Fall nicht mitten in der Fläche aufhören, zumindest Ihren Wandabschnitt fertigstellen.

Fehler #9: nur eine Schicht auftragen

Im Allgemeinen, Das Streichen einer Wand oder eines Möbels erfordert mehrere Anstriche (mindestens zwei). Manchmal kann es auch erforderlich sein, Ihre Oberfläche mit einer Grundierung zu versehen. Informieren Sie sich am besten über Ihr Gemälde, indem Sie die Anleitung richtig lesen und / oder alle Ihre Fragen an die Berater stellen.

Fehler Nr. 10: Trockenzeit nicht einhalten

Schließlich, die angegebene Trockenzeit ist einzuhalten. Wenn Sie zwischen den Schichten oder vor dem Neuanordnen des Teils nicht lange genug warten, kann dies zu Komplikationen führen und das Ergebnis unvollkommen machen. Es ist auch wichtig, den Raum zu lüften. wo die Oberfläche oder Möbel frisch gestrichen wurden, weil die frische Farbe schlecht zu atmen ist. In diesem Artikel erfahren Sie 15 Tipps zum Entfernen frischer Farbgerüche.