Wählen Sie Ihre Plantagen mit Bedacht aus
Was sollten Sie in Ihrem Garten pflanzen, um Ihre Ernte zu optimieren? In diesem Artikel stellen wir Beispiele für Kombinationen von Gemüse, Obst und Pflanzen für Ihren Gemüsegarten vor.
Die Bedeutung guter Beziehungen im Gemüsegarten
Die Pflanzen und Gemüse, die Sie anbauen können, haben alle unterschiedliche Vorteile. Durch die richtige Kombination in Ihrem Gemüsegarten können Sie Schädlinge vermeiden und das Wachstum fördern. Ihr Obst und Gemüse wird dann auf natürliche Weise geschützt und wächst optimal.Gemüse und Obst können sich gegenseitig verbinden und schützen. Es ist jedoch auch sehr interessant, einige Pflanzen und Blumen in Ihren Gemüsegarten zu integrieren.
Um die Wirkung von Assoziationen zu maximieren, sollten Sie auch darüber nachdenken, Ihren Garten mit natürlichen und nicht aggressiven Düngemitteln zu pflegen. Durch die Förderung biologischer und natürlicher Produkte können Sie in der Tat Obst und Gemüse anbauen, das besser für Ihre Gesundheit ist, sei es in einem Gartengemüsebeet, einem Balkongemüsebeet oder sogar einem Indoor-Gemüsebeet.
Beispiele für Gemüsekombinationen
Tomaten werden die Gesellschaft von Karotten, Spinat, Zwiebeln, Lauch, Salat oder sogar Basilikum zu schätzen wissen. Vermeiden Sie es jedoch, sie neben Rüben, Erbsen, Fenchel oder Rotkohl zu pflanzen.
Karotten passen sehr gut zu Tomaten, wie wir gerade gesehen haben. Sie wachsen auch gut, wenn sie mit Salat, Erbsen, Lauch, Radieschen oder sogar Schnittlauch bepflanzt werden.Andererseits sollte man besser vermeiden, sie mit Minze oder Rüben in Verbindung zu bringen.
Der Salat entwickelt sich sehr gut, wenn er neben Tomaten, Gurken, Spinat, Bohnen und Erbsen gepflanzt wird. Es wird jedoch nicht empfohlen, sie in der Nähe von Sonnenblumen oder Petersilie aufzustellen.
Zwiebeln wachsen leicht, wenn sie in der Nähe von Karotten, Gurken, Salat oder Tomaten gepflanzt werden. Wir raten Ihnen jedoch davon ab, sie mit Bohnen, Erbsen, Lauch oder Kohl zu bepflanzen.
Kartoffeln passen sehr gut zu Bohnen, Erbsen oder sogar Knoblauch. Vermeiden Sie es, sie neben Zucchini, Auberginen, Tomaten oder Radieschen zu pflanzen.
Radieschen entwickeln sich nicht optimal, wenn sie in der Nähe von Kartoffeln oder Gurken stehen. Es ist jedoch ratsam, sie in der Nähe von Karotten, Erdbeeren, Salat, Tomaten oder sogar Bohnen anzubauen.
Unter den Gemüsesorten, die nicht zu Kartoffeln passen, können wir auch Auberginen erwähnen. Diese wachsen viel besser, wenn sie mit Tomaten, Bohnen, Kohl oder Salat bepflanzt werden. Es passt sich auch bestimmten Gewürzen und aromatischen Kräutern wie Chili oder Thymian an.
Feldsalat passt nicht besonders gut zu anderen Salatsorten. Pflanzen Sie es besser neben Bohnen, Erbsen, Knoblauch oder sogar Radieschen.
Was passt zu Obst?
Erdbeeren wachsen sehr gut neben Zwiebeln, Salat, Lauch oder sogar Schalotten. Sie können sie auch mit aromatischen Pflanzen wie Petersilie oder Salbei kombinieren. Allerdings passen sie nicht so gut zu Kohl.
Die Kombination von Melone und Gurke sollte vermieden werden. Melonen hingegen wachsen besser zusammen mit Kürbissen, Maispflanzen oder sogar Sonnenblumen. Auch bestimmte aromatische Kräuter wie Dill können das Melonenwachstum fördern.
Himbeeren wachsen sehr gut neben bestimmten Blumen wie dem Vergissmeinnicht. Du kannst sie auch mit Minze, Rhabarber oder Spargel kombinieren.
Interessieren Sie sich für Gartenarbeit? Besuchen Sie unsere Gartenabteilung und entdecken Sie eine Vielzahl nützlicher Artikel. Sie finden Tipps zur Optimierung Ihres Gemüsegartens, wertvolle Informationen zu Pflanzen und sogar Dekorationstipps!