Während im Haus traditionell der „Monat des Weißen“ im Januar stattfindet, beginnt er einige Monate später in der Natur. Ab Frühlingsbeginn schmücken Bäume, Rasen und Blumenbeete diese Farbe, die pures Licht ist. Weiß als Reinheit, als Erneuerung, als Zerbrechlichkeit auch gegenüber den Frösten - ebenfalls weiß - diese Saison noch zu befürchten. Das ist alles, was diese Farbe ankündigt, wenn sie unsere Bäume und Blumen in Besitz nimmt. Um es in Ihren Garten einzuführen, sind hier 10 Sorten, die Sie adoptieren können.
Weiße Frühlingsblüten Weißdorn

© J-F. MahéDer Weißdorn, dessen Name "weißer Dorn" bedeutet, ist eines der Frühlingswunder auf dem Land. Dieser Strauch, der in seinem natürlichen Zustand häufiger als in Gärten vorkommt, beleuchtet Hecken mit einer Vielzahl von Blumen, die er trägt. Schade, dass es anfällig für viele Krankheiten ist und daher oft abgerissen oder vom Bewohnen in Gärten verboten wird, insbesondere um die Ausbreitung des empfindlichen Feuerbrandes zu verhindern.
Weiße Blüten der Frühlingsmagnolie

© J-F. MahéWenn wir uns diesmal den Städten und Kulturgärten nähern, übernehmen andere Arten die Oberhand, wie die Magnolie, die in ihrer weißen Version zwar weniger verbreitet ist, aber dennoch ein Vorbild für Eleganz ist. Die Wirkung dieser großen, glocken- oder sternförmigen Blüten wird noch verstärkt durch ihre Erscheinung auf den noch kahlen Ästen des Baumes, wobei die Blätter erst gegen Ende der Blüte erscheinen.
Weiße Frühlingsblumen Aubriete

© J-F. MahéAubriète ist eine der wichtigsten Frühlingsblumen. Lebhaft ist es schon da, wenn die ersten schönen Tage zurückkehren. Die Kultivierung ist einfach und lohnend: Die Aubriete bildet einen effektiven Bodendecker mit schnellem Wachstum und üppiger Blüte. Ideal für Steingärten und niedrige Mauern!
Frühling weiße Blumen Schneeglöckchen

© J-F. MahéDezent, fast schüchtern markiert das Schneeglöckchen den Übergang zwischen Winter und Frühling, mit seinen Blüten, die den letzten Schnee nicht scheuen. Installieren Sie es am Fuße von Bäumen oder an einem anderen kühlen und schattigen Ort.
Weiße Frühlingsblumen im silbernen Korb

© J-F. MahéDiese Pflanze mit dem hübschen Namen Silberkörbchen ist im Frühjahr für Gärtner von unschätzbarem Wert, die einen Steingarten schmücken oder Blumenbeete umranden möchten. Diese bodendeckende Staude schätzt sonnige Standorte, an denen sie gedeiht und bietet ihre sehr üppige Blüte.
Weiße Blumen des Frühlingsgänseblümchens

© J-F. MahéWir präsentieren das Gänseblümchen, die unbestrittene Königin der Rasen, nicht mehr, bis der erste Mäher vorbei ist! Und wenn Sie von diesen kleinen Blumen verzaubert sind, können Sie ein paar "Inseln" mitten auf Ihrem Rasen halten, um ihn in Weiß zu erleuchten!
Frühling weiße Blumen lila

© J-F. MahéDas Violett ist in seinen violetten und violetten Versionen bekannt und kommt in Weiß daher, ohne seinen Charme zu verlieren. Er ist nicht höher als ein Grashalm und schafft es dennoch, die betörendsten Düfte durch das Gras zu verbreiten.
Weiße Blüten der Frühlingskamelien

© J-F. MahéDie Kamelie wird mit vielen Symbolen in Verbindung gebracht, darunter das der vollkommenen Schönheit. Was kann man noch sagen? Ideale Blume für leidenschaftliche Statements, die Kamelie ist auch ein perfekter Strauch für den Genuss von Höfen und kleinen Gärten in gemäßigten Regionen: Ihr dunkel glasiertes Laub sieht das ganze Jahr über toll aus und ihre ebenso großen wie üppigen Blüten sind ein Genuss aus der ganz am Anfang des Jahres.
Weiße Blüten der Frühlingsanemone

© J-F. MahéSie kommt sowohl in Gärten als auch in der Natur vor, wo sie im Unterholz und an den Ufern gedeiht. Schatten und Frische liebend, schreckt die Anemone nicht vor der Hitze der ersten Frühlingssonnen.