Lass uns Würfel spielen!

Anonim

Asymmetrisch, praktisch, stapelbar, verspielt, spritzig

Welcher Erwachsener hat noch nie davon geträumt, die berühmten Würfel unserer Kindheit nachzuspielen? Sowohl für Nostalgiker als auch für Fans der Optimierung des Stauraums oder Fanatiker von Möbeln in geraden Linien steht das Quadrat zur freien Verfügung und feiert ein deutlich spürbares Comeback.Logischerweise nehmen die Regale in der Kohorte der quadratischen oder kubischen Objekte immer den ersten Platz ein. Aber nehmen Sie ein ernsthaftes Facelift vor. Dies ist bei „Artic“ der Fall, einem Drehregal aus vier gestapelten, an zwei Seiten offenen Würfeln (ab 450 € auf www.camif.fr, Camif befindet sich derzeit in Zwangsauflösung).Noch erstaunlicher sind die Puzzle-Regale von Fly. L-förmig und in drei Farben (Weiß, Rot und Weiß) erhältlich, ermöglichen sie alle möglichen Stapel- und Einlegemöglichkeiten, Stehen und Liegen und können auch zur Raumbegrenzung in großen Räumen eingesetzt werden (ab 65 € pro Regal auf www.fly.de). fr). Die Marke bietet auch „Flow“ an, ein Set aus drei Würfeln unterschiedlicher Größe, erhältlich in drei Farben, ideal für alle, die ihre Lagerräume schnell neu ordnen möchten (ab 195 € auf www.fly.fr).Luxuriöse Verarbeitung und ultraeinfache Montage: Der lackierte Würfel „Obo“ (Jeff Millers für Baleri Italia, acht Farben) spielt mit seinen schrägen Seiten die Karte der Asymmetrie. Nach Ihrer Inspiration stapelbar, um echte Skulpturen zu schaffen (145 € pro Würfel).Die würfelförmige Aufbewahrung ohne Boden und Tür ist sehr praktisch für diejenigen, die ihre Sachen nie finden! Oft ohne Befestigung stapelbar, sind sie auch die Verbündeten schlechter Handwerker.So erhält man mit vier im Quadrat platzierten Würfeln (wie dem roten, weißen oder wengefarbenen „Kubik“ von Alinéa, je 19 €) einen großzügigen Couchtisch im Wohnzimmer.Die sehr verspielte Aufbewahrungstasche in Würfelform eignet sich perfekt für das Kinderzimmer. Als Pionier seiner Art, einfach, aber äußerst praktisch, wurde das „Trofast“-Konzept von Ikea (stapelbare, auffällige Aufbewahrungsmodule und -boxen aus Kunststoff, ab 29 € für eine Struktur und 1,50 € für eine Box) nachgeahmt.Mit ein paar nebeneinander platzierten Modulen in sauren Farben („Tootsie“-Linie bei Fly, 39 € pro Stück) und Kissen schaffen Sie eine kleine Bank und Platz zum Aufbewahren von Spielzeug. Mit den stapelbaren Hockerregalen des Herstellers Gautier, einem Spezialisten für Kindermöbel (80 €, www.gautier.fr), kann Aufbewahrung sogar zum Bauspiel werden.