Wie berechnet man die elektrische Fußbodenheizung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Redaktion antwortet dir

Frage:

<>

Antwort: Sie müssen seine Nutzfläche berechnen und mit 106 Watt pro Quadratmeter multiplizieren.

Diese Art der Berechnung ist keine leichte Aufgabe, weshalb es empfohlen wird, einen Spezialisten zu beauftragen. Aber trotz allem, hier sind ein paar Dinge. Zunächst müssen Sie die Nutzfläche der zukünftigen Fußbodenheizung, die wirklich bestückbare Bodenfläche, berechnen, indem Sie alle festen Elemente des Raumes und einen 10 cm langen Entnahmestreifen entlang der Wände zählen. Nach den geltenden Normen beträgt die maximal zulässige Leistung einer Fußbodenheizung 106 Watt pro Quadratmeter. Bei einer Fläche von 30 m², die mit einer Fußbodenheizung ausgestattet werden kann, beträgt die maximal zulässige Leistung 3 180 Watt. Dann müssen Sie die Mindestleistung berechnen, die installiert werden muss, um den Wärmeverlust zu vermeiden. Diese Art der Berechnung ist für Einzelpersonen aufgrund ihrer Komplexität nicht zugänglich. Wissen Sie nur, dass die Leistung Ihrer Installation zwischen diesen beiden Daten liegen muss. Denken Sie daran, dass Sie umso mehr Energie verbrauchen, je mehr Sie die Leistung erhöhen.

Parkett schleifen Unsere praktischen DIY-Videos