Wie pflegt man eine Schwimmbadfilterpumpe?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wartung Ihrer Poolpumpe, damit sie gut funktioniert und länger hält

Eine Schwimmbadpumpe spielt eine entscheidende Rolle, da dank ihr die Filterung des Wassers im Becken erfolgt. Tatsächlich ermöglicht die Schwimmbadpumpe das Ansaugen des Wassers in die Skimmer, die Reinigung durch den Schwimmbadfilter und die Rückführung ins Wasser über die Rücklaufdüsen. Und wenn dieses Gerät im Durchschnitt eine Lebensdauer von 10 Jahren erreichen kann, wissen Sie, dass Sie seine Lebensdauer verlängern können, wenn Sie es pflegen.Daher ist es wichtig zu wissen, wie eine Schwimmbadfilterpumpe gewartet wird.

Kennen Sie die zu wartenden Teile einer Poolpumpe

Um eine Schwimmbadfilterpumpe richtig zu warten, müssen Sie zunächst die verschiedenen Elemente kennen, aus denen sie besteht und auf die Sie achten müssen! Beachten Sie also, dass eine Poolpumpe je nach Modell aus 2 oder 3 Elementen besteht:

  • Der Körper der Filterpumpe besteht aus einer Turbine, deren Aufgabe es ist, Wasser zum Filter zu saugen und es zurück in den Hydraulikkreislauf zu drücken.
  • Der Motor, der mit dem Pumpenkörper verbunden ist und die Turbine antreibt.
  • Der Vorfilter, der nicht bei allen Poolpumpen vorhanden ist und das Wasser aufnimmt, wenn es vom Filtersystem des Pools angesaugt wird.

Nachdem Sie überprüft haben, ob Ihr Kreislauf mit einem Vorfilter ausgestattet ist, und die verschiedenen Elemente des Filtersystems identifiziert haben, stoppen Sie Ihre Poolpumpe, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis der Motor k alt ist, bevor Sie eingreifen.

Wie pflegt man das Gehäuse einer Schwimmbadfilterpumpe?

Wenn Ihre Poolpumpe keinen Vorfilter hat, kann ihr Laufrad manchmal durch große Verunreinigungen verstopft sein, die entfernt werden müssen. Abgesehen von dieser Überprüfung bedarf das Gehäuse Ihrer Filterpumpe keiner besonderen Wartung.

Wartung des Vorfilters einer Schwimmbad-Filtrationspumpe

Gute Nachricht: Der Vorfilter einer Schwimmbadpumpe hat immer eine transparente Abdeckung, mit der Sie den Verstopfungsgrad überprüfen können! Wenn Sie der Meinung sind, dass er zu schmutzig ist, können Sie den Vorfilter Ihrer Poolpumpe wie folgt reinigen:

  • Stoppen Sie die Pumpe und ziehen Sie den Netzstecker. Schließen Sie dann das Mehrwegeventil, das sich noch zwischen der Pumpe und dem Poolfilter befindet.
  • Entfernen Sie dann die Vorfilterabdeckung, indem Sie sie abschrauben, und entfernen Sie dann den darin befindlichen Korb. Leeren Sie den Inh alt, reinigen Sie ihn, indem Sie ihn mit Wasser abspülen, und setzen Sie ihn dann wieder an seinen Platz.
  • Stellen Sie sicher, dass die Deckeldichtung in gutem Zustand ist (tauschen Sie sie aus, wenn sie defekt ist), und schrauben Sie dann den Deckel wieder auf.
  • Öffnen Sie das Mehrwegeventil und starten Sie dann die Filterpumpe neu.

Wartung Ihres Poolpumpenmotors

Der Motor Ihrer Filterpumpe ist natürlich ein Schlüsselelement, das deren ordnungsgemäße Funktion gewährleistet, denn im Falle einer Überhitzung kann der Schaden sehr groß sein. Hier sind einige Tipps, damit der Motor Ihrer Filterpumpe reibungslos läuft:

  • Vermeiden Sie die Überlastung Ihres Technikraums (der Ort, an dem sich die Pumpe befindet) mit unnötigen Gegenständen. Denn je mehr Gegenstände sich um Ihre Pumpe herum befinden, desto weniger Luft kann um sie herum zirkulieren … und desto größer ist die Gefahr einer Überhitzung!
  • Entstauben Sie das Motorgehäuse regelmäßig und achten Sie darauf, dass die Gehäuserippen nicht blockiert werden.
  • Damit der Motor richtig kühlt, muss auch der Staub vom Lüfter entfernt werden. Entfernen Sie dazu das Gehäuse, prüfen Sie, ob der Lüfter optimal läuft und der Motor frei von unerwünschten Gästen (Insekten oder anderen Lebewesen) ist.
  • Denken Sie auch daran, regelmäßig die Stromversorgung des Filterpumpenkreises zu überprüfen.