Bettwäsche aus Bio-Baumwolle zum Schutz der Umwelt

Anonim

Es gibt verschiedene Labels

Gesünder für den Schlaf und weniger umweltschädlich – Bettwäsche aus Bio-Baumwolle bietet alles. Kleine Erinnerung an seine Vorteile. Die Baumwollproduktion ist eine der umweltschädlichsten der Welt. Hoher Wasserverbrauch, Chemikalien zur Behandlung und Färbung der Bettwäsche… die Auswirkungen dieser Produktion sind verheerend, insbesondere in den benachteiligten Ländern, aus denen die Baumwolle stammt. Deshalb ist Bio-Baumwolle eine gute Lösung. Bio-Baumwolle wird angebaut ohne Pestizide oder chemische Düngemittel . Seine meist mit Chlor behandelten Fasern werden mit Wasserstoffperoxid gebleicht. Die Farbstoffe werden ohne Karzinogene oder Schwermetalle hergestellt. Zur Kennzeichnung der Bio-Baumwollproduktion existieren verschiedene Labels wie das Ecocert-Label, das Ecolabel, das Eko-Skal-Label, das Oeko-Tex-Standard-Label oder das IMO-Label. Jeder hat unterschiedliche Kriterien in seinen Spezifikationen. Auf der Markenseite sind mehrere Marken auf Haushaltswäsche aus Bio-Baumwolle spezialisiert. Wir denken an Blanc des Vosges oder Cotoon zum Beispiel. Aber auch große Marken starten durch, wie zum Beispiel Monoprix, die Tex-Marke bei Carrefour oder La Redoute. Hier eine Auswahl an Bio-Bettwäsche, die Sie inspirieren soll: