Tipps zum leichteren Sortieren Ihrer schmutzigen Wäsche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Wäsche waschen ist manchmal ein echter Hindernislauf. Man muss oft durch das ganze Haus laufen, um die schmutzige Wäsche aller einzusammeln, die Jeanstaschen der Teenager zu leeren, die Farbbank zu trennen, empfindliche Wäsche von Geschirrtüchern zu trennen und das alles, bevor man überhaupt daran denkt, eine Maschine starten zu können. . Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihnen Zeit sparen.

Haben Sie einen eigenen Waschbereich

© IkeaDas ist wirklich das Ideal. Unabhängig von der Größe oder dem Grundriss Ihres Hauses sollten Sie versuchen, auch nur einen kleinen Raum für saubere und schmutzige Wäsche zu verwenden. Mit ein wenig Fantasie lässt sich in einem kleinen Badezimmer ganz einfach eine Waschküche einrichten.

Lege deine Wäsche jeden Tag ins Dreck

© Pixabay / PublichDomainArchiveDiese Regel gilt für alle, die unter Ihrem Dach wohnen: Schmutzwäsche wird täglich in den Korb gelegt. Ein Grundsatz, der es dem Verantwortlichen der Maschinen ermöglicht, die Bedürfnisse jedes einzelnen schnell zu erkennen.

Stellen Sie Wäschekörbe an strategischen Orten auf

© IkeaUm die Umsetzung unseres vorherigen Tippes zu erleichtern, folgen Sie diesem: Stellen Sie Körbe mit verschmutzter Wäsche an mehreren Stellen in Ihrem Haus auf, insbesondere wenn Ihr Haus groß ist. Wäschekörbe werden am häufigsten in Badezimmern oder Waschküchen platziert.

Nach Quelle sortieren

© IKEAEs gibt Möbelstücke, die Ihr Leben vereinfachen sollen, wie dieser Ikea-Leinenschrank. Es enthält tatsächlich zwei Körbe, die den größten Teil der Wäschetrennung erledigen. Sie können beispielsweise helle Wäsche in den oberen und dunkle in den unteren Korb legen. * Wäscheschrank Lillangen, ** 99 € ** bei Ikea *

Der Sonderfall neuer Kleider

© PIxabay / WDnetNeue Kleidungsstücke müssen, da sie beim ersten Waschen zum Abreiben neigen, unbedingt separat und damit vom Rest der Wäsche getrennt gewaschen werden.

Richte eine Routine ein

© Pixabay / UnsplashDies ist immer noch die beste Lösung und hilft Ihnen bei der Feinabstimmung der Wäschesortierung. Legen Sie eine Routine fest: Dienstag, weiße Maschine; Donnerstag, Feinwäsche; Samstag, die Blätter. So wissen Sie immer, wo Sie sind.

Berücksichtigen Sie nicht nur Farben

© Pixabay / EfraimstochterWer es richtig machen will, sollte beim Sortieren von Schmutzwäsche nicht nur die Farben von Kleidung und anderen Textilien berücksichtigen. So sollten beispielsweise Laken, ein Badetuch und ein Geschirrtuch, oft aus Baumwolle, intensiver gewaschen werden. Denken Sie also daran, Ihre Wäsche nach Verschmutzungsgrad zu sortieren.

Sei regelmäßig

© Pixabay / Jonathan BrodskySeien Sie vor allem regelmäßig. Versuchen Sie, sich an die etablierte Routine zu halten, wenn Sie nicht wie auf dem Bild mit einem Berg schmutziger Wäsche in einer Ecke Ihres Hauses enden wollen.

Sorgen Sie für eine gute Organisation für die nächsten Schritte

© Pixabay / RomiFür einen optimalen Fluss zwischen sauberer und schmutziger Wäsche und damit Ihnen nie die Kleidung oder Bettwäsche ausgeht, gehen Sie mit Ihrer Organisation über das Sortieren der Wäsche hinaus. Denken Sie kurz nach dem Waschen und Trocknen daran, es - wenn nötig - zu bügeln und dann wegzuräumen.