Was ist die Millennial-Wohnung? Es ist "Chez moY"! 9 Influencer haben sich eine Wohnung namens „Chez moY“ vorgestellt und dekoriert, die den Lebensstil der Digital Natives (25-35-Jährige mit Kopfhörern an den Ohren) widerspiegelt. Die Idee? Entschlüsseln Sie die neuen Möglichkeiten, Ihr Interieur zu gestalten, auszustatten und der Öffentlichkeit zu zeigen. „Chez moY“ öffnet heute, Deco.fr war dabei und erzählt Ihnen alles über diesen ephemeren Lebensraum, der von Leroy Merlin signiert wurde!
Ein skandinavischer Wind weht durchs Wohnzimmer

© Katia RimbertAbgesehen von den Backsteinmauern und Industriesäulen ist alles von Mitgliedern der Generation Y durchdacht und gestaltet! Und für das Wohnzimmer mangelte es nicht an Inspiration… Skandinavisch! Gemütliche und farbenfrohe Kissen, Sukkulenten, beruhigende Töne, elegante Beleuchtung, alles wird getan, damit Sie sich wie zu Hause fühlen.
Das Wohnzimmer oder wie Sie Ihren Stauraum optimieren

© Katia RimbertAuf der Lagerseite sind offene Regale beliebt! Eine echte Herausforderung in Bezug auf das Layout, unsere Influencer haben an niedrige Strukturen gedacht, um den Raum aufzuräumen und Licht zu bringen. Auch viele verspielte und farbenfrohe Stauräume sind vorhanden, in denen Gegenstände schön zur Geltung kommen.
Isolieren Sie sich, um sich besser konzentrieren zu können

© Katia RimbertFür Millennial-Blogger und Designer ist es unmöglich, keinen eigenen Arbeitsplatz zu Hause zu haben. Ja, der Trend ist Heimarbeit! Ergebnis: ein klassischer Schreibtisch mit Moodboard von Aurélie (Blog Lili im Wunderland) und eine DIY-Werkstatt im selben Raum.
Ein gemütliches Schlafzimmer

© Katia RimbertIm Schlafzimmer wird das Bett von zwei modularen Nachttischlampen des Designers Pierre Lota aus bei Leroy Merlin verkauften Stollen beleuchtet. Ihre Besonderheit? Die Lampe kann nach unten (wie rechts am Bett zu sehen) oder nach oben (wie links) gedreht werden. Das Kopfteil wurde von Hand gebaut und bemalt, ebenso der Schrank. Designer Pendelleuchten aus Kupfer runden die dezente Atmosphäre ab.
Vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer

© Katia RimbertVergessen Sie die klassische Tür, die den Raum schließt! Eine abnehmbare und schwenkbare Trennwand, die bei Leroy Merlin verkauft wird, wurde mit gemusterten Tapeten im Einklang mit dem Stil des Raumes verkleidet. Ein weiterer Tipp, Blumentöpfe wurden umgeleitet und aneinander geklebt, um originelle Behälter herzustellen, in denen beispielsweise Wäsche oder Zeitschriften aufbewahrt werden können. Schließlich vergrößern geometrische Spiegel den Raum.
Ein helles Badezimmer

© Katia RimbertDie Trennung zwischen Bad und Schlafzimmer bringt Stil und natürliches Licht in beide Räume. Keine geschlossenen Räume mehr! In dieser Wohnung ist alles so offen wie möglich und weniger kleinteilig gestaltet. Es fühlt sich gut an und fühlt sich an, als hätten wir viel mehr Platz.
Ein einladendes Badezimmer

© Katia RimbertIm Badezimmer schließt die Schiebetür aus Aluminium und gehärtetem Glas (199 Euro) den Raum nicht vollständig ab. Im Inneren eine ebenerdige Dusche, ein hübsches Waschbecken und Wandfliesen, die dem Ganzen Tiefe verleihen.
Bring etwas Grün in die Küche

© Katia RimbertDie offene Küche öffnet sich zum Wohn- und Schlafzimmer, bleibt aber vom Wohnzimmer isoliert, da sich alles entlang einer Wand konzentriert. Offene Regale präsentieren Geschirr und Utensilien. Als Trennung beherbergt ein Innengarten verschiedene Pflanzen, die zu Hause angebaut werden sollen. Ideal, wenn Sie keine Terrasse oder keinen Balkon haben, um Pflanzgefäße aufzustellen. In der Redaktion lieben wir die Idee!
Einfach zu reproduzieren Do It Yourself

© Katia RimbertMöbel selber machen ist DER aktuelle Trend. In den Stücken von moY entdecken wir verschiedene "Make it" der Projektteilnehmer. Diese umgeleiteten oder neu erfundenen Objekte, wie dieser Traumfänger von Lili im Wunderland oder diese clevere Garderobe von Pierre Lota, wurden mit einfachen und kostengünstigen Materialien hergestellt, die bei Leroy Merlin erhältlich sind. Es zeigt nur, dass Sie umsonst ein individuelles Möbelstück komplett entwerfen können! Eines ist sicher, Sie werden es nicht bei jedem sehen. * Chez MoY 132 rue de Turenne 75003 Paris Vom 12. bis 27. April 2016 *