Eine bedeutende Investition
Die Haustür ist sowohl beim Bauen als auch bei der Renovierung eine wichtige Investition, denn sie soll Komfort und Sicherheit in Ihr Zuhause bringen. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, hat uns Qualibat, die Zertifizierungsstelle für Bauunternehmen, über die Kriterien aufgeklärt, die vor Ihrem Kauf zu berücksichtigen sind.
Was verlangen wir von einer Haustür?
Die Haustür ist das erste Element, dem wir begegnen, bevor wir Ihr Interieur betreten. Es ist daher das erste Bild, das Ihre Besucher von Ihrer Dekoration haben, weshalb es ratsam ist, es entsprechend Ihrem Fassaden-, aber auch Dekorationsstil zu wählen, um eine echte Verbindung zwischen dem Interieur und dem Interieur herzustellen. außen. Das ästhetische Kriterium ist nicht das einzige zu berücksichtigende Element. Die Tür trägt wesentlich zum Komfort des Hauses bei, da ihre Aufgabe darin besteht, sowohl thermisch als auch akustisch zu isolieren. In der Tat kann die Tür wie Fenster eine Quelle von Energieverlust sein. Es muss dann darauf geachtet werden, ein Modell mit guter Wärmeleistung zu wählen, aber auch auf dichte Verbindungen mit der Wand zu achten, um von den Qualitäten der Tür zu profitieren. Und wenn es sich um eine Tür mit Verglasung handelt, müssen Sie auf eine Qualität achten, die den Fenstern im Haus mindestens gleichwertig ist. Vergessen Sie als nächstes nicht, die Schalldämmung zu berücksichtigen, wenn sich Ihr Eingang an einer belebten Straße oder in der Nähe eines lauten Ortes befindet. Sie können eine isophone Tür wählen, die ein echtes Bollwerk gegen Lärmbelästigung ist. Schließlich besteht die letzte Aufgabe der Haustür darin, Ihre Sicherheit zu gewährleisten, indem Sie sich vor Eindringlingen schützen. Sie müssen sich daher für eine massive Tür mit drei Schließpunkten entscheiden (Versicherungsempfehlung) und können zusätzlich noch Vorrichtungen wie Abhebesicherungen oder Hochsicherheitsscharniere hinzufügen.
Welche unterschiedlichen Materialien gibt es für die Haustür?
Beim Material Ihrer Haustür müssen Sie neben Geschmacksfragen auch die Eigenheiten jedes Vorschlags berücksichtigen. Sie sollten wissen, dass das Holz in einer rustikalen, soliden und widerstandsfähigen Holzart gewählt werden muss, die Ihnen eine gute Wärme- und Schalldämmung ermöglicht. Dieses Material benötigt etwas Pflege, um das Holz vor schlechtem Wetter zu schützen. In Bezug auf die Sicherheit muss es mit einem Qualitätsverschluss verbunden sein. Wenn Sie sich für PVC entscheiden, beachten Sie, dass dieses Material wirtschaftlich und einfach zu verarbeiten ist, aber weniger einbruchssicher. Und um eine gute Isolierung zu gewährleisten, müssen Sie ein hochwertiges Material wählen. Sehr ästhetisch, Aluminium ist ebenso verschleiß- wie widerstandsfähig, aber es muss mit einem sehr effizienten Isolator gekoppelt werden, da es sowohl Kälte als auch Wärme leitet. Stahl ist zweifelsohne am widerstandsfähigsten gegen Einbruch, muss aber auch mit einer guten Isolierung kombiniert werden. Beachten Sie schließlich, dass viele Türen mehrere Materialien kombinieren, um dank der sich ergänzenden Eigenschaften jedes Materials eine hohe Leistung zu bieten.