Grundinformation
Einen Teich voller kleiner Fische in Ihrem Garten zu haben ist ein Traum! Aber bevor Sie draußen Ruhe und Romantik säen, müssen einige wichtige Punkte in Bezug auf diese Wasserquelle geklärt werden, die aus dem Nichts kam. Die richtige Modellwahl treffen, den Einbau der Geräte kennen und den Wartungsaufwand kennen: Das sind die drei wichtigsten Punkte, auf die wir Bilanz ziehen. Gutes Lesen !
Die Wahl des Pooltyps
Bei der Wahl des Beckentyps gibt es zwei Möglichkeiten: die Abdeckung und den Rumpf. Wenn der erste schwer zu installieren ist, besteht der Hauptvorteil darin, dass Sie die Form und Größe des Pools frei wählen können. Und das ist nicht alles ! Die anderen beiden Qualitäten, die wir darin erkennen, sind nicht trivial: seine wirtschaftlichen Kosten und seine Widerstandsfähigkeit gegen schlechtes Wetter (Regen, Wind usw.). Bei der Wahl des Materials, ob Gummi oder PVC, kommt es darauf an, es UV-beständig zu wählen! Die zweite Möglichkeit: Die Schale wird wegen ihrer einfachen Installation gewählt. In der Tat, da es im Voraus vorgeformt ist, einschließlich der Lager für die Bepflanzung, ist es nur notwendig, ein Loch im Garten zu graben, indem seine Form respektiert wird, je nachdem, ob es quadratisch, oval, rund … usw. ist und seine Größe (2 oder 15 m2 .) )!
Grundausstattung
Auf der Geräteseite sollten Sie wissen, dass die Installation eines Beckens die untrennbare Installation einer Pumpe und eines Filters beinhaltet. Der erste muss am Boden des Beckens installiert werden. Sein Ziel: das im Becken zirkulierende Wasser anzusaugen, um es dem Filter zuzuführen, der sich um die Wiederverwertung kümmert. Bei der Auswahl der richtigen Pumpe muss die sogenannte „Lieferdistanz“ berücksichtigt werden. Das ist der Abstand zwischen der Pumpe und dem Filter. Tatsächlich ist es proportional zur Durchflussmenge der Pumpe. Mit anderen Worten, je höher sie ist, desto größer muss die Sauggeschwindigkeit der Pumpe sein. Daher zählen wir etwa ein Drittel des Wasservolumens im Pool, um die Leistung der Pumpe zu berechnen! Auf der Filterseite, wenn es auch beim Einbau eines Beckens unerlässlich ist, liegt es daran, dass es das darin zirkulierende Wasser reinigt. Nieder mit Müll und anderem Dreck! Damit sich Flora und Fauna richtig entwickeln können, um Algenbildung vorzubeugen und eine vorzeigbare Ästhetik zu bewahren (nicht wie die alten Teiche, die so grün und undurchsichtig geworden sind, dass man nicht einmal versuchen würde, einen Finger ins Wasser zu stecken ), hält und wandelt Müll, gif.webptige Rückstände und Schadstoffe wie Ammoniak um, damit der Teich gesund ist und bleibt. Bei der Wahl der Leistung kommt es wie bei der Pumpe auf den größeren oder kleineren Abstand zu dieser an!
Wartung erforderlich
Um das Becken gesund zu halten, ist es wichtig, es richtig zu pflegen. Das heißt ? Zwischen April und Oktober lassen wir Filter und Pumpen nonstop ihre Arbeit verrichten. Sie müssen in der Tat Tag und Nacht, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag in Betrieb sein, um dann in der kalten Jahreszeit alles aus der Steckdose zu ziehen und vor allem einen kleinen Reinigungstransfer zu gönnen. Was den Frost angeht, der die Wasseroberfläche zu gefrieren droht, ist es am besten, keinen Spaß daran zu haben, alles zu zerbrechen: Ein paar Löcher zu bohren, um das Ganze zu lüften, wird mehr als genug sein!