Welche Farbe(n) soll man mit Senf assoziieren?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

An den Wänden wird Senf hängen!

Wusstest du schon ? Gelb ist die Lieblingsfarbe der Franzosen! Eine Positionierung, die wir sicherlich dem warmen Schatten verdanken, der den Eindruck erweckt, die Sonne ins Haus zu holen. Aber um etwas vom ewigen Klassiker Gelb abzuweichen und direkt in den Trend einzusteigen, können Sie Gelb in einer seit einiger Zeit sehr beliebten Variante annehmen: Senf! Stumpfer und weniger extravagant ist es derzeit DIE trendige Variante von Gelb. Eine Wahl, die es ermöglicht, ihre warme und fröhliche Farbe zu bewahren und einen Hauch von Vintage mehr als willkommen in die Innenräume zu bringen.

Schwarz bringt Senfgelb zum Vorschein

Schwarz und Senfgelb, eine Assoziation, die man auf dem Papier vielleicht etwas gewagt finden könnte, die aber trotzdem sehr gut funktioniert, da Senfgelb sehr gut zu Schwarz passt. Tatsächlich absorbiert die dunkle Seite von Schwarz Licht zugunsten von Gelb; Letzteres sticht daher stärker hervor und seine Brillanz, wenn auch weniger lebendig als das traditionelle Gelb, wird hervorgehoben. Alle Räume des Hauses stehen ihm offen und können sich für die senffarbene Kombination von Schwarz eignen: Schlafzimmer, Flur, Wohnzimmer, Küche, Büro… Sie haben die Qual der Wahl!

Grün bringt Naturgeist ins Senfgelb

Eine weitere Kombination, die überraschen kann, wenn in Wirklichkeit die Senffarbe im Kontakt mit Grün und seinen Schattierungen aufgefrischt wird. Mandelgrün, Wiesengrün, Pfauengrün… diese Töne, direkt aus der Natur, verleihen Ihrem Interieur einen willkommenen Hauch von Frühlingsgefühlen. Um die senfgelb / grün-Kombination im Haus zu übernehmen, könnte nichts einfacher sein, legen Sie sie einfach in Berührungen: einen senffarbenen Teppich, eine pfauengrüne Chaiselongue, einen senfgelben Lampenschirm, mintgrüne Kissen … vereinte Wände eines Raumes a wenig zu weise.

Blau beruhigt Senfgelb

In den 1950er und 1960er Jahren wurde die sehr modische Farbe Senfgelb oft mit Blau in Verbindung gebracht. Ob Himmelblau, Entenblau, Petrolblau, egal in welchem Farbton, in Kontakt mit Gelb wird Blau automatisch hervorgehoben. Es müssen also keine halben Sachen gemacht werden, Sie können diese Assoziation durchaus an Wänden wagen, die für einen echten Deko-Boost in Blau und Senfgelb gefärbt werden. Egal, ob Farbe oder Tapete, solange Ihr Zimmer diesen Vintage-Vibe aufsaugt, auch im Gesamtlook. Ein Tandem, das besonders gut im Schlaf- oder Wohnzimmer funktioniert.

Orange verstärkt die warme Seite von Senfgelb

Im Farbspektrum liegt Orange, das eigentlich nur eine Erweiterung von Gelb ist, im Bereich der warmen Farben. Wenn Sie sich für diese beiden Farbtöne entscheiden, wärmen Sie sofort einen nach Norden ausgerichteten Raum oder schaffen es, einen großen Raum schwer intim einzurichten. Aber dennoch eine Vorsichtsmaßnahme: Diese dekorative Wahl wird in den 60er Jahren sehr ausgeprägt sein… Sie müssen davon ausgehen!

Bei Weiß ist alles in Ordnung

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Senfgelb mit anderen Farben zu verbinden, mischen Sie es mit Weiß. Eine Assoziation, die sicherlich nicht riskant ist, aber die es Ihnen ermöglicht, andere Farben zu assoziieren, wenn die Senfgelbwelle verschwunden ist. Und dann ist bekannt: mit Weiß ist alles in Ordnung, also kann man nichts falsch machen!

Mit dem Senfgelb absolut vergessen…

Wenn es eine Farbe gibt, die man mit Senf besser vermeiden sollte, ist es Rosa und seine Variationen, da die beiden Farbtöne eine nicht sehr harmonische Assoziation ergeben.

Ebenso ist der totale senfgelbe Look unbedingt zu vermeiden. Dieser zu starke Farbton würde Ihren Raum ersticken, der nicht warm, sondern drückend wird.