Die DolceVita ZenBox gegenüber dem Rauchmelder obligatorisch

Anonim

Ziel des Gesetzes: 400 bis 500 Leben pro Jahr in Frankreich retten

Nach dem Gesetz vom 25. Februar 2010 werden autonome Rauchmelder (DAAF) obligatorisch in allen privaten Wohngebäuden, bis 2015. In Gebäuden, in denen Unternehmen untergebracht sind oder die Öffentlichkeit empfangen wird, waren Melder bisher Pflicht. Die Zahlen sprechen für sich: Alle 2 Minuten ein Wohnungsbrand in Frankreich, davon 80 bis 90 % Hausbrände, 10.000 Verletzte, darunter 800 Tote. Schließlich, die Zahl der Brände (250.000 pro Jahr) hat sich in Frankreich in den letzten 20 Jahren verdoppelt. Unter den Lösungen: DolceVita ZenBox von Gaz de France. Im Brandfall wird die Leitstelle sofort über die Alarmzentrale, per Telefonanschluss oder ADSL informiert. Sie sind per Telefon, E-Mail oder SMS erreichbar. Die Box ermöglicht auch die Überwachung des Wasser-, Gas- und Stromverbrauchs. Die Gas- und Stromzähler werden jederzeit aus der Ferne ausgelesen und sind über das Internet abrufbar. Sie können Warnmeldungen erstellen, wenn der Schwellenwert für den Energieverbrauch überschritten wird, die Kosten für den Verbrauch Ihrer Elektrogeräte im Standby schätzen und schließlich den Energieverbrauch und die Innentemperatur Ihres Hauses durch die Installation eines Temperaturfühlers verknüpfen. Auch die Online-Kontrolle Ihres Wasserverbrauchs kann eine gute Möglichkeit sein, sich vor Wasserlecks zu schützen! > Erfahren Sie mehr über die ZenBox-Box