Auch im Schatten kann ein kundiger Gärtner eine grüne Umgebung schaffen, vorausgesetzt, er wählt die richtigen Pflanzen
Ihr Garten profitiert nicht von einer schönen sonnigen Lage? Möchten Sie in einer schattigen Ecke eine üppige Vegetation wachsen sehen? Lassen Sie sich nicht entmutigen, auch im Schatten kann ein erfahrener Gärtner eine grüne Umgebung schaffen, vorausgesetzt, Sie wählen die richtige Art. Im Gegenteil, nutzen Sie eine kühle und schattige Lage, um bestimmte zarte Pflanzen blühen zu sehen, die sich der Situation gerne anpassen. Der Schatten ? Eine Gelegenheit und kein Hindernis, um ein Dekor zu schaffen und eine grüne Ecke zu genießen, die bei heißem Wetter sehr geschätzt wird.Vor der Auswahl der zu pflanzenden Art ist es natürlich ratsam, die Exposition zu studieren, aber auch zu wissen, ob der Ort vollständig von der Sonneneinstrahlung beraubt ist, ob er "Halbschatten" ist oder leicht durch Laub geschützt ist. Aber auf jeden Fall passen sich viele Pflanzen wunderbar an und eine prächtige Blüte wird Sie überraschen!Eine große Auswahl an Arten
Unter einem Baum oder in einem sonnenlosen Innenhof mit Dauerschatten orientiert man sich besser an Arten, die im Unterholz beheimatet und an Lichtmangel gewöhnt sind. Dies ist insbesondere bei Farnen der Fall, die sich ideal zum Füllen der dunkelsten Stellen eignen und das ganze Jahr über grün bleiben, Hostas, Efeu oder sogar Immergrün im Bodendecker, Primeln, Veilchen, Wolfsmilch oder Akanthus, die den ganzen Sommer über blühen. Um zu viel Gleichförmigkeit zu vermeiden und eine dunkle Ecke aufzuhellen, werden wir versuchen, die Formen und Farben des Laubs zu variieren. Der japanische Ahorn mit seinem lila Mantel, der mexikanische Orangenbaum, das Herz der Maria oder der Rhododendron und natürlich die Hortensie bringen Farbe ins Dekor. Wenn Sie unter einen Baum pflanzen möchten, wählen Sie Arten, die gleich zu Beginn des Frühlings blühen, um das Auftreten von Blättern an den Bäumen zu antizipieren. Pflanzen können gedeihen, bevor sie vollständig von dem üppigen Laub geschützt sind. Dies ist insbesondere bei Frühlingszwiebeln der Fall, die im März / April blühen.

Auf einem schattigen Balkon
Perfekt in Töpfen oder Pflanzgefäßen bringen Begonien Farbe auf die schattige oder nach Norden ausgerichtete Terrasse und den Balkon. Fuchsia mit sehr unterschiedlichem Laub, Impatiens, Acer oder Pieris, die sehr lange blühen, werden auch Ihre Pflanzgefäße verschönern. Natürlich finden wir Hortensien, Hostas, die gut in heißen Töpfen gedeihen, japanische Astilben, Rhododendren und natürlich Bambus und Buchsbaum, unentbehrlich! Hängende Pflanzen wie Ajuga passen gut zu Kletterern wie Geißblatt. Und warum nicht den legendären Nordmannbaum gönnen?