Warten Sie, bevor Sie mit der Reparatur beginnen
Abgebaute Innenausstattung und gestohlene Wertsachen, damit der Albtraum vom Einbruch nicht allzu lange anhält, hier die Schritte, die Sie unternehmen sollten, sobald die Straftat bemerkt wird:
Schnell reklamieren
Vergessen Sie nicht, ein Duplikat der Beschwerde anzufordern, um es Ihrem Versicherer beifügen zu können. Wenn Sie Mieter sind, machen Sie eine dritte Kopie für den Eigentümer Ihrer Unterkunft.
Informieren Sie Ihren Versicherer
Benachrichtigen Sie Ihren Versicherer, indem Sie ihm ein Schreiben mit Rückschein schicken. Zögern Sie nicht, so viele Beweise wie möglich beizufügen, um die Situation zu klären: Fotos, Erfahrungsberichte und detaillierte Erklärungen sind willkommen. Artikel L. 113-2, al. 4 des Versicherungsgesetzbuches schreibt vor, dass Sie diesen Schritt spätestens zwei Tage nach Feststellung des Schadens vornehmen müssen. Generell gilt: Je schneller Sie reagieren, desto besser kann Ihr Versicherer Sie abdecken.
Warten Sie, bevor Sie Arbeiten ausführen oder das Schloss wechseln
Es besteht ein starker Wunsch, die Spuren der Straftat so schnell wie möglich zu beseitigen, aber Sie müssen noch die Genehmigung Ihres Versicherers abwarten, bevor Sie das Schloss wechseln oder Reparaturen durchführen können. Wenn Sie nicht auf grünes Licht Ihrer Versicherung warten, können Sie sich möglicherweise trotzdem aus den Beweisen für den begangenen Einbruch löschen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versicherer, ob er Ihnen einen qualifizierten Handwerker anbieten kann, der die Reparaturen ohne Warten auf einen Sachverständigen durchführt.
Schätzen Sie Ihre Verluste ein
Rechnungen, Fotos, Kostenvoranschlag… Sammeln Sie die Dokumente, die Ihnen eine glaubwürdige Aufstellung Ihrer Verluste ermöglichen. Dann senden Sie das Set per Einschreiben an Ihre Versicherung.