Besuch der Obstgärten von Laquenexy

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Was liegt in der Luft der Mosel, das Gärtner auf diese Weise inspiriert? Seit 1999 als "Department of Flowers" anerkannt, zeichnet sich Mosel durch die Kunst des Blühens aus. Die Gemeinden konkurrieren mit ihren Bemühungen und ihrer Kreativität um das Vergnügen ihrer Einwohner und ihrer Besucher. Laquenexy ist keine Ausnahme von der Regel. Seit 2008 bietet die Stadt auf fast 4 Hektar den Neugierigen eine Kostprobe von 14 thematischen Räumen, die in Form eines Einführungskurses zum Thema Aromen inszeniert werden: Kräutergarten, Blumengarten zum Essen, Gemüsegarten eines neugierigen, verbotenen oder der Robinsons-Garten zum exklusiven Vergnügen der Jüngsten… Gärten, die zum Anfassen und Riechen einladen und aus denen Sie mit den Augen auf die Party und den Händen, die vor wahnsinniger Lust auf Garten prickeln, verlassen.

Mit Blumen geht alles …

© Jardins Fruitiers de LaquenexyDie Mosel ist in Bezug auf die Blüte eines der dynamischsten französischen Departements. Hier begnügen wir uns nicht damit, Blumen einfach zu züchten: Wir inszenieren sie und scheuen uns nicht, kreativ zu konkurrieren, um ihnen eine neue Perspektive zu geben.

Der Beerengarten

© Jardins Fruitiers de LaquenexyHier ist die Entdeckung noch köstlicher und noch konkreter. In diesem labyrinthartig angelegten Garten werden dem Besucher beim Spaziergang Dutzende von Beeren und kleinen Früchten angeboten.

Der Streuobstgarten

© J. C. VerhaegenHier sind Äpfel "glücklich", inmitten von Unkraut und Blumen frei gedeihen zu können. Ihr Glück wird zweifellos den Glücklichen mitgeteilt, die sie beißen, wenn die Erntezeit gekommen ist.

Ein Garten, in dem die Natur freie Hand hat

© J. C. VerhaegenEtwas weiter in der Streuobstwiese blühen einsam Blumenbeete inmitten von hohem Gras. Mit dem Mäher werden nur wenige Gänge geräumt, um ein Begehen zu ermöglichen.

Der Garten der Kaublumen

© Jardins Fruitiers de LaquenexyWussten Sie, dass manche Blumen bitter schmecken, andere süß schmecken, andere noch würzig schmecken? Hier können Sie sie verkosten, Ihren Gaumen wecken und von neuen Rezepten träumen, die auf diesen Aromen basieren.

Der Kräutergarten

© Jardins Fruitiers de LaquenexyMachen Sie hier Platz für aromatische Aromen, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Zu den klassischen Kräutern werden neue, weniger bekannte Kräuter hinzugefügt, wie Thymian mit Orangenduft, eine Chrysantheme mit Minzduft, eine Burnet mit dem Geschmack frischer Walnüsse …

Der Abschluss der Aromen

© Jardins Fruitiers de LaquenexyIn der Clos des saveurs sind alle Pflanzen wunderschön … kaubar! Neben Ziergemüse gibt es essbare Blumen ebenso wie vergessene Früchte.

Die Kürbis-Pergola

© Jardins Fruitiers de LaquenexyDiese elegante, mit Rosen überfüllte Pergola soll auch Klettergemüse wie Flaschenkürbis oder Kuhbohnen aufnehmen. Dank dieses Mediums, von dem aus sie angreifen können, müssen die Besucher nur aufblicken, um sie zu entdecken.

Maisonette du jardin des Robinsons

© Jardins Fruitiers de LaquenexyHier genießen die Kinder ihren eigenen kleinen Dschungel. In diesem großzügigen Raum, in dem Baumfarne, Bananen und andere Riesenbambus wachsen, wird ihnen auf spielerische Weise die Bedeutung der Artenvielfalt bewusst.