Nähen: den Seitenstich lernen

Anonim

Der Seitenstich wird verwendet, um Säume, insbesondere von Gardinen, sowie Futterstoffe zu nähen. Von der rechten Seite unsichtbar, wird dieser Stich normalerweise auf der Rückseite des [eigentlich: 739845 Stoffs] gestrickt. 1. Falten Sie den [neu: 739845 Stoff] so, dass Sie einen einzigen Saum haben. Dann am Ende des Fadens einen Knoten machen. Nahe dem Saum senkrecht in den Hauptstoff [actu: 739845] nähen, dabei das Minimum an Faden entfernen, dann die Nadel einige Millimeter unter die Saumkante herausführen. 2. Den Haupt [actu: 739845-Stoff] einige Zentimeter rechts vom ersten Stich nähen, dabei so wenig Faden wie möglich nehmen, dann die Nadel unter die Kante des [actu: 739845-Stoffs] herausführen. 3. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um den Rest Ihres Saums zu nähen, und achten Sie darauf, die Stiche nicht zu fest anzuziehen, damit sich der Saum aufrollt. 4. Am Ende des Saums den Faden mit zwei übereinander genähten Rückwärtsstichen befestigen.