Tisch, Werkstatt, Land, die Staffelei ist je nach Malmethode und Ort, an dem Sie Ihr Bild malen, erhältlich!
Neben Pinseln, Farben, Bleistiften, Papieren und anderen [news: 739835 Pastelle] muss jeder Künstler, der sich selbst respektiert, eine oder mehrere Staffeleien besitzen, die für die Verwirklichung seiner Werke unerlässlich sind. Die Staffelei ist eine Stütze auf Füßen, die das laufende Gemälde an Ort und Stelle halten soll. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Größen und vielleicht auch in Holz (am häufigsten), Stahl, Aluminium, Messing… Einige Tipps zur Auswahl Ihrer Staffelei. Die verschiedenen Arten von Staffeleien Sie wählen Ihre Staffelei nach den Methoden von Farbe verwendet, Ihrer Bilder, aber auch der Orte, an denen Sie arbeiten. Wir unterscheiden:- das Staffeleien Tisch, der für kleine und mittelgroße Leinwände gedacht ist. Sie werden in der Regel im Innenbereich verwendet, sind faltbar und ihre Füße sind oft verstellbar. Wir verwenden sie viel als Dekoration, um zum Beispiel seine Werke zu Hause auszustellen. Sie sind leicht und daher leicht zu transportieren. Außerdem sind sie günstig: Sie finden sie ab etwa zehn Euro die Staffelei Holz (oft Bambus);
- das Staffeleien Werkstätten sind für den Innenbereich gedacht, da sie sperrig und schwer zu transportieren sind. Sie unterstützen Leinwände aller Größen. Sie sind robust und stabil, ideal ausgestattet mit Schließfächern zur Unterbringung Ihrer gesamten Ausrüstung. Farbe /Entwurf . Dies sind oft die teuersten, mit Preisen von hundert Euro für a Staffelei basic, bis über 600 Euro für die luxuriösesten Modelle;
- die Boxen Staffeleien sind kompakt und praktisch für den Transport Ihrer Ausrüstung. Sie lassen sich leicht auf- und zusammenfalten. Sie finden Modelle um die vierzig Euro für die ersten Preise;
- das Staffeleien der Landschaft im Freien verwendet werden, sind sie kippbar, um sich an alle Böden anzupassen. Sie verfügen über Griffe und Fächer und sind faltbar, um sie überall hin mitzunehmen. Die Preise bewegen sich im Allgemeinen zwischen zwanzig und fünfzig Euro für eine Größe, die mittelgroße Leinwände aufnehmen kann.