Alle unsere Ratschläge
Einfach und effizient ist das Verlegen von mechanischen Ziegeln (auch Falzziegel genannt) für Ihr Dach eine komfortable Lösung. In den verschiedenen Phasen, die die Wirksamkeit der Abdeckung bestimmen, sollte jedoch nichts vernachlässigt werden.
Verlegen von mechanischen Fliesen: Vorbereitung der Stollen
Bevor mit dem Verlegen von mechanischen Fliesen begonnen wird, muss der Rahmen die Latten aufnehmen. Diese, die in gleichem Abstand voneinander platziert sind, werden die Kacheln unterstützen. Dieser Abstand zwischen den einzelnen Klampen wird Ihnen vom Hersteller mitgeteilt, aber die Berechnung bleibt einfach, wenn Sie die Fliesen auf dem Boden ausrichten. Verwenden Sie eine Unterlegscheibe, um beim Platzieren der Stollen unter Berücksichtigung ihrer Breite den gleichen Abstand zu halten. Die Stollen müssen mit Nägeln von ca. 6 cm befestigt werden. Achten Sie darauf, dass Sie senkrecht zum Sparren nageln, um eine gute Stabilität zu gewährleisten. Es wird dringend empfohlen, am unteren Ende des Daches zu beginnen, um sich abstützen und sich in völliger Sicherheit bewegen zu können.
Mechanische Fliesen: schrittweise installieren
Sobald die Lamellen gut am Rahmen befestigt sind, können die mechanischen Fliesen verlegt werden. Auch hier müssen Sie von unten beginnen (indem Sie einen Stollen in der Dicke der Fliesen hinzufügen, um die erste Reihe verlegen zu können) von rechts nach links. Um ein Ausrichtungsproblem zu vermeiden, muss die Installation schrittweise erfolgen, indem jedes Mal Quadrate aus zehn Fliesen hergestellt werden. Alle Firstkappen sollten festgenagelt werden, ebenso die Kanten, wenn es windig ist oder die Dachneigung gering ist. Ansonsten reicht jeder zweite, um ein stabiles Ergebnis zu erhalten.