Tipps, um diese kleinen Feinschmecker fernzuhalten!
Auch wenn Sie eine große Liebesbeziehung zu Ihrer Katze haben, gibt es immer noch Zeiten, in denen Sie sie woanders herumtollen sehen möchten. Dies ist der Fall, wenn Sie kochen und er nicht anders kann, als sich das, was Sie kochen, genauer anzusehen (er sagt es). Ihre Katze kann ein Muster an Sauberkeit sein, wenn Sie sich vorstellen, dass ihre Pfoten auf Ihrer Arbeitsplatte Ihnen Knöpfe geben. Um ihm beizubringen und ihm klar zu machen, dass sein Platz woanders ist, hier sind einige sehr nützliche Tipps.
Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Ihrer Katze mitteilen, dass sie keinen Zugang zur Arbeitsplatte hat, können Sie zunächst sicherstellen, dass sie kein Interesse daran hat, darauf zu klettern.
- Halten Sie Ihren Arbeitsplan tadellos
Ihre Katze ist gegen alles resistent, außer gegen Versuchungen. Wenn Sie Futter herumliegen lassen, wird Ihre Katze weiterhin auf Ihrer Arbeitsplatte herumhängen. Der Bauchruf wird immer stärker sein als Ihre Bemühungen, ihn wegzuschieben. Reinigen Sie Ihre Küche nach dem Kochen so schnell wie möglich. Das gilt auch für das Waschbecken: Ihre Katze findet immer etwas Futterreste oder Wasser, um ihren Durst zu stillen.
- Sperren Sie Ihre Katze während der Mahlzeit und der Zubereitungszeit ein
Wenn Ihre Katze nicht anders kann, als zu kommen und ihre Nase in Ihre Sachen zu stecken, besteht eine einfache und effektive Möglichkeit darin, sie in einem anderen Teil des Hauses einzusperren. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass er immer zumindest Zugang zu seinem Wurf hat. Lassen Sie es los, sobald Sie fertig sind.
- Pass auf deine Essensecke auf
Damit Ihre Katze nicht von Ihrer Mahlzeit in Versuchung geführt wird, sorgen Sie dafür, dass der Raum, in dem sie frisst, angenehm genug ist. Dafür ist es notwendig, dass seine für das Essen bestimmte Ecke immer sauber ist, dass er den ganzen Tag über Kroketten und frisches Wasser haben kann. Vermeiden Sie schließlich, dass die Katzentoilette zu nah an der Stelle ist, an der sie frisst, Ihre Katze mag die Mischung der Genres nicht (und wir verstehen es).

Die Umleitung
Eine andere Technik besteht darin, ihm klar zu machen, dass er woanders besser finden wird! Dafür gibt es mehrere Lösungen zu implementieren!
- Geben Sie Ihrer Katze Aktivitäten, die sie mag
Wenn Ihre Katze ihr Leben auf Ihrer Arbeitsplatte verbringt, kann dies daran liegen, dass dies der einzige Ort im Haus ist, der für sie erschwinglich ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze genügend zugängliche „Routen“ in Ihrem Haus hat, um außerhalb Ihrer Küche zu trainieren und zu spielen. Damit meinen wir natürlich verschiedene Ebenen und Höhen, auf denen er klettern kann, sowie Räume in der Nähe der Fenster, um nach draußen zu schauen. Die Verwendung des Kratzbaums (außerdem sind einige Modelle heute sehr designstark) ist eine gute Möglichkeit, Ihre Katze woanders zu beschäftigen. Du kannst ihm auch Essensspiele anbieten. Diese Food Puzzles verteilen Futter unter der Bedingung, dass die Katzen damit umgehen. So kann Ihre Katze spielen, sich bewegen, mit Futter belohnt werden und vor allem auf dem Boden bleiben und nicht auf Ihrer Arbeitsfläche.
- Spiele mindestens einmal am Tag mit ihm
Was ist, wenn seine Anwesenheit auf Ihrem Tresen nur eine Möglichkeit für Ihre Katze ist, sich an Ihre schönen Erinnerungen zu erinnern? Wenn sein Problem die Aufmerksamkeit ist, versuchen Sie, etwas mehr Zeit mit ihm zu verbringen, zu spielen oder ihn einfach nur zu streicheln.

Abwehrmittel
Wenn alle bisherigen Techniken versagt haben, müssen Sie nur noch mit Abschreckungsmitteln die Lust am Aufsteigen auf die Arbeitsplatte beseitigen! Es gibt verschiedene Arten von Abwehrmitteln, die bei unseren Vierbeinern sehr wirksam sind.
- Taktile Abwehrmittel
Die Ballen Ihrer Katze sind so empfindlich, dass manchmal eine unangenehme Berührungsfläche ausreicht, um sie wegzuschieben. Es gibt verschiedene Techniken, aber die am weitesten verbreiteten sind Aluminiumfolie oder doppelseitiges Klebeband. Wenn Sie auf Ihre Arbeitsplatte springen, kommt die Katze mit Elementen in Kontakt, die für sie so abstoßend sind, dass sie woanders suchen wird.
- Schallschutzmittel
Auch für Katzen sind laute Geräusche ein Ärgernis. So können Sie beispielsweise in Ihrer Abwesenheit Metallgeschirr (z. B. Backbleche) am Rand Ihrer Arbeitsplatte stehen lassen. Wenn Sie auf die Theke springen, stößt Ihre Katze sie um und macht ein Geräusch, das sie verscheucht.
- Geruchsabweisende Mittel
Letzte Lösung: Gerüche, die Katzen fernhalten. Dies ist umso interessanter, als Ihre Katze Gerüche vermeidet, die für eine Küche sehr geeignet sind. Dies ist bei Zitrusfrüchten und Lavendel der Fall. Sie können Ihr eigenes natürliches Abwehrmittel mit ätherischen Ölen herstellen. Ihre Küche wird gut riechen und wird auch von Ihrer Katze verlassen (planen Sie in diesem Fall seinen Essbereich woanders ein).

Fehler zu vermeiden
In Wirklichkeit gibt es nur einen großen Fehler, den Sie nicht machen sollten: Ihre Katze körperlich zu bestrafen. Vor allem, weil Sie kein Folterer sind, dass es um Misshandlungen geht, aber auch, weil es nutzlos ist. Damit der Zusammenhang zwischen der Strafe und dem Besteigen der Theke erfasst werden kann, müsste man immer dabei sein und die Strafe innerhalb von fünf Minuten verteilen. Da es unmöglich ist, 24 Stunden am Tag hinter ihm zu stehen, kann Ihre Katze möglicherweise nie die Verbindung zwischen Bestrafung und Auf der Theke herstellen. Versuchen Sie es also nie!