Der Einrichtungsstil des Hauses muss berücksichtigt werden
Damit Ihr urbaner Garten wie ein kleiner Kokon aussieht, müssen Sie wissen, wie Sie sich mit Pflanzen umgeben, die ihm diese Intimität verleihen. Folgen Sie dem Führer: Pierre-Alexandre Risser, seit 1986 Schöpfer von Stadtgärten und Terrassen. Interview von Charlotte Cousine Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Gestaltung eines Stadtgartens zu berücksichtigen sind? In der Stadt wird der Garten oft zu einem Wohnzimmer, in dem Sie Ihre Sommerküche, einen Whirlpool, Liegestühle … installieren. Berücksichtigen Sie zunächst die obligatorischen Verkehrswege: Wenn Sie den Garten durchqueren müssen, um auf die Straße zu gelangen, wird es zum Beispiel zwangsläufig eine Gasse geben. Dann kommt der Grundriss der Terrasse: groß genug für einen Stadtgarten. Schließlich müssen wir uns um den Plantagenbereich kümmern: Die architektonischen Pflanzen, die das ganze Jahr über grün bleiben, dienen als Hintergrund, um die anderen Pflanzen richtig zu lesen. Eine schöne Ansammlung von spektakulären Blumen oder Blättern kann nur geschätzt werden, wenn sie von einem grünen Hintergrund unterstützt wird, der den Garten strukturiert. Je kleiner letztere, desto mehr müssen ihre Linien geometrisch sein: Rechtecke, rechte Winkel. Es sind dann die Pflanzen, die dem Ganzen die Rundheit verleihen. Welche Zwänge entstehen durch die Anlage eines Gartens in der Stadt? Sie haben ökologische und ökologische Zwänge: In Paris werden Sie keine Mimosen pflanzen, das ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Die Architektur muss berücksichtigt werden: In einem Land wie Beaujolais mit goldenen Steinen vermeiden Sie es, schwarze Steine auf den Boden zu legen. Auch der Einrichtungsstil des Hauses sollte berücksichtigt werden und zum Äußeren passen. Je kleiner der Garten, desto wichtiger ist er. Es muss nach der Lebensweise der Menschen gestaltet werden, die in diesem Garten leben werden: wenn sie Kinder haben, wenn sie versteckt werden wollen, wenn sie oft abwesend sein werden … Außerdem auf der Terrasse, um die Bewässerung, bei längerer Abwesenheit können wir wasserdichte Töpfe mit Wasser und Wasserpflanzen wie Equisetum, Wasserfarn oder sogar Phragmiten installieren. Gibt es Tipps, um einem kleinen Garten Tiefe zu verleihen? Wenn Sie sich auf kleinem Raum befinden, müssen Sie den Blick ersticken, das Auge stören. Wir werden daher verschiedene Pflanzen in unterschiedlichen Höhen pflanzen, um das Maßstabsverhältnis zu ändern. Um Tiefe zu verleihen, ist es notwendig, mit Transparenz zu spielen: mit Hohlräumen und Körpern, den Blick vorbeiziehen und dann stoppen zu lassen … Welche Möbel eignen sich am besten für den Außenbereich? Auf einer Terrasse sollten die Möbel nicht zu sperrig sein. Dann hängt es vom Stil des Gartens und dem Layout ab. Es kann Holz, Schmiedeeisen, Zink, Schiefer, Harz sein… Vermeiden Sie Plastik, PCV, das mit zunehmendem Alter immer schmutziger wird. Während Holz, Zink oder auch Harz mit der Zeit eine Patina bekommen und umso schöner werden… Pierre-Alexandre Risser ist Landschaftsgärtner. Seine Website: www.horticultureetjardins.com