Das hat sich Bleu Nature zu seinem Credo gemacht …
Design aber ökologisch, die Öko-Chic oder sogar luxuriöse Dekoration entwickelt sich zu einem neuen starken Trend, zwischen dem umweltfreundlichen, nicht unbedingt ästhetischen und dem nicht-ökologischen Design … Nachdem in Mode investiert wurde, ist der Öko-Chic-Strom kommt bei uns an und wird zu einer wahren Lebenskunst. Um die ökologischen Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen, kreieren Designer immer mehr Objekte und Möbel aus organischen oder ökologischen Materialien und Materialien. Dieser unter anderem von der Stilfirma Carlin International für 2010 angekündigte Trend kommt zum Ausdruck durch Möbel, Textilien und kleine Dekorationen für das ganze Haus . Die Materialien und Materialien, aus denen dieses Öko-Chic-Dekor besteht, sind entweder natürlich oder recycelt und in einem ethischen Ansatz . So finden wir Bambus, Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, recycelte Holzreste, recyceltes Plastik und PVC (Pevetchouc bei Brindi), pflanzliches Harz … Auf der Textilseite sind Bio-Baumwolle, Leinen, Schurwolle, Hanf oder auch Bambus-Viskose häufig Gebraucht. Die an den Farbstoffen beteiligten Pigmente sind natürlich. Die Herstellungsverfahren sind in der Regel ökologisch, Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt dank nicht-chemischer Produkte. Bei der Herstellung dieser Möbel und Gegenstände werden manchmal edle oder zeitgemäße Materialien wie Plexiglas, Leder, Seide (…) der elegante Charakter von eco-chic . Dies ist bei der Marke Bleu Nature der Fall. Die 1995 vom Designer Frank Lefebvre gegründete Marke bietet Möbel, Beleuchtung und Objekte aus Treibholz (Holz von den Stränden gewonnen). In Verbindung mit zeitgemäßen Materialien wie Plexiglas (für die Kollektion 2010) wird das Objekt zu einem echten Gestaltungselement im Haus. Unter den Designern, die Öko-Chic anbieten, denken wir an 5.5 Designers, den Neuseeländer David Trubridge (vertrieb von Moaroom und Sentou), Céline Wright (Papierlampen), den Filipino Kenneth Cobonpue … Aber Marken, von den größten bis zu den kleinsten, bieten auch Öko-Chic an. Dies ist bei Roche Bobois seit 2006 der Fall dank seiner ersten Öko-Design-Serie von Christophe Delcourt oder sogar Ekobo, das sehr schickes handbemaltes Bambusgeschirr anbietet! Und im Internet bietet die Website neomansland.fr alle Arten von Objekten und Möbeln für das Zuhause, um einen Öko-Chic-Geist ins Haus zu bringen, ohne das Haus zu verlassen! Mehr Infos zu Öko-Chic :