Der flämische Stil spielt gerne mit Kontrasten und mischt Stile
Wenn Belgien für seine Pommes und seine Witze berühmt ist, machen unsere Nachbarn in ganz Quiévrain in Sachen Mode und Dekoration keine Witze! Tatsächlich hat der flämische Stil in der Dekoration einen erstaunlichen Charme, der gerne mit Kontrasten spielt, zwischen rohen und raffinierten Möbeln, zwischen gedämpften Farben und Leuchtkraft, mit einem Stilmix, der wertvolle und ungewöhnliche Objekte zur Geltung bringt. Kurz gesagt, der flämische Stil ist eine Kunst! Und wenn Sie es zu Hause übernehmen möchten, wenden Sie sich an die Redaktion von Deco.fr bietet Ihnen das Wesentliche des flämischen Dekorationsstils.
Der flämische Dekorationsstil: Es lebe neutrale und warme Farbtöne
Wenn Sie bei Ihrer Einrichtung auf die belgische Zeit umstellen möchten, beachten Sie, dass Innenräume im flämischen Stil Innenräume sind, deren Farbpalette recht umfangreich ist. Aber Vorsicht: Um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl warm als auch beruhigend ist, vermeiden Sie zu helle und zu grelle Farben und setzen Sie vor allem auf sanfte und neutrale Farbtöne. Daher sind Beige, Sand und Hellgrau sehr beliebt, da sie dazu neigen, Naturstein zu imitieren und für eine sehr entspannende mineralische Atmosphäre zu sorgen.
Um diese sehr sanften Töne noch ein wenig zu verstärken, können Sie auf Orange, Currygelb oder sogar Terrakotta sowie ein paar schwarze Akzente als Kontrast setzen.
Flämische Dekoration, eine Mix-and-Match-Dekoration!
Um es klar zu sagen: In der Dekoration ist der flämische Stil ein kosmopolitischer Stil, der gerne Inspirationen mischt und mit Variationen spielt, um originelle und einzigartige Innenräume zu schaffen. Zögern Sie nicht, Möbel im bürgerlichen Stil in Ihr Zuhause einzubauen, mit geschwungenen Beinen und gepolsterten Bezügen im Stil des 18. Jahrhunderts, die Sie im Gegensatz zu rohen und ge alterten Materialien wie altem Holz, patiniertem oder Ceruse-Weiß oder -Grau setzen. So erh alten Sie eine Mischung aus rohen, edlen und raffinierten Möbeln!
Auch bei Dekorationsgegenständen wird es notwendig sein, mit Kontrasten zu spielen. Sie werden sehr bürgerliche Gold- und Silberobjekte, wie Kerzenständer mit mehreren Zweigen oder Rahmen mit Zierleisten und fein gearbeiteter Vergoldung, mit eher rustikalen Metallobjekten assoziieren. Der flämische Stil stellt gerne hübsche Dekorationsstücke zur Schau, egal ob sie kostbar oder völlig ungewöhnlich sind und die man deshalb suchen und ausgraben muss..
Organische Elemente für eine belgische Dekoration zu Hause
Ein weiteres Merkmal des flämischen Dekorationsstils: die Dominanz organischer Materialien, die dem Zuhause einen sehr authentischen Charme und ein Gefühl des Wohlbefindens verleihen.
Um Flandern in Ihr gemütliches Zuhause einzuladen, denken Sie an (rohe) Holzmöbel, Leinenvorhänge, Wollplaids, Lederteppiche, dekorative Keramikgegenstände, Stoffsofas, Schaukelstühle aus Rattan …
Und wenn Sie nicht das Glück haben, eine echte freiliegende rote Backsteinmauer zu haben, können Sie die Illusion mit einer Trompe-l'oeil-Panoramatapete oder sogar einer Vormauerziegelwand erzeugen!
Die Bedeutung des Lichts im flämischen Stil
Um alle organischen Elemente Ihrer Dekoration hervorzuheben und die Farben hervorzuheben, ist es wichtig, dass Ihr im flämischen Stil eingerichtetes Interieur so hell wie möglich ist.Um dies zu erreichen, bevorzugen Sie natürlich große Fenster und Erkerfenster und bevorzugen Sie helle Vorhänge gegenüber großen Verdunklungsvorhängen.
Wenn Ihr Raum wenig natürliches Licht hat, multiplizieren Sie direkte und indirekte Lichtquellen: Pendelleuchten, Stehlampen, aber auch Kerzen und Tischlampen.
Flämischer Stil: Trauen Sie sich, Ihre Persönlichkeit auszudrücken
Im Gegensatz zum minimalistischen Stil ist der flämische Stil ein Stil, der überhaupt keine Angst vor Exzessen hat! Zögern Sie also nicht, Ihrer Persönlichkeit durch ungewöhnliche Objekte, Pflanzen oder originelle Rahmen Ausdruck zu verleihen: Erwecken Sie Ihr Zuhause zum Leben!